Pirmasens feiert: Jaclyn I. krönt das neue Prinzenpaar des CVP!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Pirmasens krönt Jaclyn I. und ihren Partner als Prinzenpaar des Carnevalvereins 2025/2026 – ein festliches Highlight in der Stadt.

Pirmasens krönt Jaclyn I. und ihren Partner als Prinzenpaar des Carnevalvereins 2025/2026 – ein festliches Highlight in der Stadt.
Pirmasens krönt Jaclyn I. und ihren Partner als Prinzenpaar des Carnevalvereins 2025/2026 – ein festliches Highlight in der Stadt.

Pirmasens feiert: Jaclyn I. krönt das neue Prinzenpaar des CVP!

Zu Beginn der närrischen Zeit hat der Carnevalverein Pirmasens (CVP) mit Jaclyn I. und ihrem Partner ein frisches Prinzenpaar gekrönt. Dieses Duo wird nicht nur für seine Offiziellen Aufgaben geschätzt, sondern hat sich auch privat als unzertrennlich erwiesen. Jaclyn I. wird als „Herrscherin über Maß und Konstruktion, mit feinen Strichen und viel Präzision“ bejubelt und verspricht, den Karneval im Raum Pirmasens mit einer bunten und kreativen Energiewelle zu beleben. [Rheinpfalz] berichtet, dass der CVP zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Prinzenpaar präsentiert und das mit reichlich Enthusiasmus.

Mit dem Beginn der neue Kampagne 2025/2026 wird die Karnevalssaison in Pirmasens zum Leben erweckt. Karneval, der nicht nur ein Fest der Freude und des Feierns ist, hat seine Wurzeln tief in der Geschichte, die sich bis in die heidnischen Feste der Antike zurückverfolgen lässt. Wie [Carnivality] beschreibt, waren viele der ersten Feiern spirituelle Übergänge, die den Wechsel der Jahreszeiten markierten und mit bedeutenden Festen verbunden waren. Ein gutes Händchen für Traditionen haben insbesondere Städte mit einem starken katholischen Einfluss, wie Köln, wo 1823 die erste moderne Karnevalsparade stattfand.

Die Bedeutung des Karnevals

Karneval ist mehr als nur eine bunte Zeit des Feierns. Die Wurzeln des Festes erstrecken sich bis zu den heidnischen Kulturen, die Feste zur markanten Zeit des Jahres feierten. Dieses Erbe hat sich durch die Jahrhunderte bewahrt, indem die katholische Kirche viele dieser Feierlichkeiten christianisierte und ihnen neue Bedeutung gab. Der Übertrag von Dunkelheit zu Licht und die Vorfreude auf den Frühling waren zentrale Themen, die auch heute noch in den Feierlichkeiten mitschwingen. [Carnivality] erklärt, dass der Karneval in über 50 Ländern mit verschiedenen Traditionen gefeiert wird, die alle ihren eigenen Charme haben.

Zurück zu Pirmasens: Das neue Prinzenpaar wird maßgeblich zur Gestaltung der Nähe und Zusammengehörigkeit in der Stadt beitragen. Mit frischem Wind in der Karnevalszeit und einer bereitwilligen Herangehensweise zeigt die CVP, dass sie gut aufgestellt sind, um die Feierlichkeiten genussvoll zu gestalten und die Bürger in den närrischen Strudel einzuführen.

Nicht nur in Pirmasens wird der Karneval gefeiert. Es ist eine Zeit, in der sich Communities weltweit zusammenfinden, um kulturelle Traditionen zu pflegen und die Lebensfreude auszuleben – eine wahre Konvergenz von Spaß und Gemeinschaft.