Altrhein-Wächter: Angler Club Roxheim kämpft um die Artenvielfalt!
Der Angler Club Roxheim setzt sich für den Schutz des Roxheimer Altrheins ein, während Anglermaßnahmen und Gewässerpflege diskutiert werden.

Altrhein-Wächter: Angler Club Roxheim kämpft um die Artenvielfalt!
In der malerischen Kulisse des Roxheimer Altrheins, unweit von Bobenheim-Roxheim, sorgt sich der lokale Angler Club 1974 Roxheim um die bevorstehenden Veränderungen in den Schutzgebieten. Während sich die Mitglieder in ihrem Angelbereich, der von vielen als Geheimtipp gilt, eine gute Zeit machen, werden sie zunehmend unruhig. Die Region, bekannt für ihre artenreiche Fischpopulation, könnte durch neue Bestimmungen in ihrer Existenz bedroht sein. Rheinpfalz berichtet, dass das Fischen hier ausschließlich für Clubmitglieder und Gäste erlaubt ist.
Was diesen Altar ein ganz besonderes Gewässer macht, sind nicht nur die idyllischen Ausblicke, wie etwa auf den nachgebauten Rialto-Brücke, sondern auch die Vielzahl an Zielfischen, die angepeilt werden können, darunter Karpfen, Hecht, Stör und Aal. Laut den Angaben auf Alle Angeln wird dieser Ort nur wenig befischt, was ihn umso reizvoller für die Mitglieder des Angler Clubs macht. Die 131 Anglerinnen und Angler, die dem Gewässer in der mobilen App folgen, bestätigen die Beliebtheit des Spots.
Ein Blick auf die beliebtesten Fische
Die häufigsten Fänge im Roxheimer Altrhein sind Karpfen und Hechte, was sich im Angelverhalten der Sportler widerspiegelt. Das Grundangeln hat sich als erfolgreichste Angelmethode herauskristallisiert. Wer als Gastfischer sein Glück versuchen möchte, kann Tageskarten erwerben und sollte dabei unbedingt die gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen des Erlaubnisscheins im Auge behalten.
Obwohl der Angler Club 1974 Roxheim vor Ort bekannt ist, könnte man meinen, er sei weitgehend unbekannt im gesamten Ort. Ein Umstand, der möglicherweise auf die Konkurrenz durch die ansässigen ASV Bobenheim und ASV Frühauf Roxheim zurückzuführen ist, die weitere Angelmöglichkeiten an Weihern offerieren. Doch die Leidenschaft für den Sport und die Natur ist grösser als Konkurrenzkämpfe, sodass die Angler hier einen respektvollen Umgang mit der Natur pflegen.
Bedeutung für die Anglergemeinschaft
Die Sorgen des Angler Clubs nehmen mehr und mehr Raum ein. Sie fordern ein Umdenken in den geplanten Maßnahmen, um den Erhalt des Roxheimer Altrheins als beliebtes Angelrevier zu sichern. Wer genau wissen möchte, was das Gewässer zu bieten hat und welche Regulationsvorschriften gelten, kann dies auf der Webseite des Angler Clubs unter ac1974roxheim-ev.de nachlesen.
Ein ständiges Thema in Anglerkreisen bleibt auch die Entwicklung und der Zustand der Gewässer in Rheinland-Pfalz. Der regionale Überblick zu stehenden Gewässern in der Region ist unter Anglermap zu finden, wo Angler ihre Erlebnisse teilen und sich über die besten Angelmethoden austauschen können. Ein Blick auf diese Plattform zeigt, dass das Bewusstsein für die wertvollen Naturressourcen wächst, jedoch auch die Herausforderungen nicht zu unterschätzen sind.
Die Anglergemeinschaft in Roxheim zeigt sich kämpferisch. Ihr Ziel ist es, den Roxheimer Altrhein auch für die kommenden Generationen als wertvollen Lebensraum und Anglerparadies zu erhalten.