Kostenloses Pasta-Event in Frankenthal: Johanniter laden ein!

Kostenloses Pasta-Event in Frankenthal: Johanniter laden ein!
Die Johanniter-Unfall-Hilfe und die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz laden alle Frankenthaler herzlich zu einer ganz besonderen kulinarischen Veranstaltung ein. Am 5. Juli findet auf dem Rathausplatz eine Aktion statt, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Miteinander fördert. Unter dem Motto „Sommerküche“ werden köstliche Pasta-Pfannen mit frischen Zutaten zubereitet. Auf dem provisorischen Herd in einer Feldküche wird für die Gäste ein Angebot aus Nudeln, Tomaten, Gemüse und wahlweise Hähnchenfleisch gezaubert. Der Spaß am gemeinsamen Essen und das gegenseitige Gespräch stehen dabei im Mittelpunkt.
In diesem Jahr wird die Veranstaltung bereits zum siebten Mal durchgeführt. Von 11 bis 15 Uhr heißt es dann „Essen und Plaudern“ für alle, die kulinarische Genüsse und gesellige Begegnungen schätzen. Aktionären dabei sind die Johanniter, die mit rund 30.000 Beschäftigten und über 46.000 ehrenamtlichen Helfern zu den größten Hilfsorganisationen in Deutschland zählen. Außerdem sind sie im Bereich Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und zahlreichen weiteren sozialen Diensten aktiv.
Ein Beitrag zur Gemeinschaft
Diese kostenlose Mahlzeit soll nicht nur den Hunger stillen, sondern auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft setzen. „Wir wollen, dass die Frankenthaler Bürger zusammenfinden und ins Gespräch kommen“, so die Organisatoren der Johanniter. Freiwillige Spenden werden zugunsten des Vereins „Bürgerhilfe 2000 e.V.“ entgegengenommen, der sich für soziale Projekte vor Ort einsetzt.
Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft Pfalz, die 1991 als Hilfswerk des Johanniterordens gegründet wurde, verfolgt genau diese Ziele. Mit etwa 60 Mitgliedern, die ehrenamtlich arbeiten, hilft die JHG Pfalz regional und international aus christlicher Nächstenliebe. Ihr Engagement wird durch die Gemeinschaft und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger erst richtig lebendig.
Über die Johanniter und ihren Einsatz
Die Johanniter-Unfall-Hilfe kooperiert nicht nur mit anderen Organisationen, sondern ist auch Teil eines größeren Netzwerks von Hilfsdiensten, das in Krisenzeiten eingreift. Aktionen wie „Sommerküche“ zeigen, dass soziale Verantwortung auch im Alltagsleben eine Rolle spielt. „Gemeinsam genießen und helfen – das geht Hand in Hand“, so die Organisatoren.
Dieser Tag wird somit nicht nur eine Gelegenheit bieten, sich bei einer warmen Mahlzeit zu entspannen, sondern auch um zu erfahren, was die Johanniter und ihre Partner in den Bereichen Rettung, Gesundheit und soziale Unterstützung leisten. Ein herzliches Willkommen erwartet alle, die sich auf eine gesellige Zeit freuen! Nutzen Sie die Chance, Teil dieser schönen Community zu sein und bringen Sie Ihre Freunde und Nachbarn mit.
Alle Informationen zu dieser Aktion finden Sie in den Berichten der Rheinpfalz und den Johannitern. Wer mehr über die wichtige Arbeit von Hilfsorganisationen in Deutschland erfahren möchte, kann sich auch auf deutschland.de umsehen.