Neue Website für Speyer: Entdecken, Erleben und Genießen leicht gemacht!

Neue Website für Speyer: Entdecken, Erleben und Genießen leicht gemacht!
Die Stadt Speyer hat mit dem Launch der neuen Website www.visitspeyer.de einen echten Schritt nach vorn gemacht, um die touristischen Informationen für Besucher und Einheimische zu verbessern. Wie die Rheinpfalz berichtet, soll die Website den bisherigen Mangel an Informationen auf der alten Homepage beheben. Das Ziel ist es, den Aufenthalt der Gäste zu verlängern und ein breiteres Spektrum an Erlebnissen anzubieten.
Die Idee hinter www.visitspeyer.de ist einfach: Auf der neuen Plattform finden sich Informationen über Entdeckungen, Erlebnisse und Genüsse in Speyer sowie nähere Informationen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs haben bereits betont, wie wichtig diese Infoquelle für Ausflüge und Urlaubsplanungen ist, wie auch in der Medieninformation der Stadt Speyer festgehalten wird.
Benutzerfreundliche Navigation und reichhaltige Inhalte
Die neue Website punktet mit einer benutzerfreundlichen Navigation, die über ein Menü oder ansprechende Bildkacheln erfolgt. In vier Kernkategorien – „Entdecken“, „Erleben“, „Genießen“ und „Service/Buchen“ – werden die Inhalte anschaulich aufbereitet. Diese Struktur soll den Besuchern nicht nur Informationen bieten, sondern auch die Vorfreude auf den Besuch in Speyer steigern.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Tourist-Information der Stadt weiterhin ihren Sitz in der Maximilianstraße 13 hat, und über die gewohnten Kontaktwege wie Telefon (06232 14-2392) sowie E-Mail (touristinformation@stadt-speyer.de) erreichbar bleibt. Interessierte können sich hier auch direkt über die neuen Angebote und die regionale Gastronomie informieren, die ebenfalls eine bedeutende Rolle auf der Plattform spielt.
Tourismusmarketing im Fokus
Die Webseite ist Teil eines größeren Trends im Tourismusmarketing, wie die Micromarketing erklärt. Die Reise- und Tourismusbranche gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftsbereichen weltweit und hat durch die Pandemie einen tiefen Wandel erfahren. Für Destinationen ist es heutzutage unerlässlich, ihre Attraktivität zu steigern und dabei die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen im Auge zu behalten.
Die neuen Inhaltselemente von „Visit Speyer“ sind daher auch darauf ausgerichtet, potenzielle Besucher nicht nur zu informieren, sondern auch zur Interaktion und Buchung von Erlebnissen anzuregen. Die Kombination aus praktischen Informationen und verlockenden Ausflugstipps fördert die regionalen Highlights und soll die Besucherzahlen nachhaltig erhöhen.
Insgesamt zeigt die Einführung von www.visitspeyer.de, dass die Stadt Speyer mit einem modernen Ansatz ans Werk geht, um sowohl Touristen als auch Einheimische für ihre Region zu begeistern. Mit der neuen Plattform wird der Grundstein gelegt, um ein ansprechendes und informatives touristisches Angebot zu schaffen, das alle überzeugt.