Herbst-Abenteuer in Rheinland-Pfalz: Wandern zu Burgen und Wasserfällen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Vulkaneifel: Atemberaubende Wanderungen zu Wasserfällen und Aussichtstürmen in Rheinland-Pfalz im Herbst 2025.

Entdecken Sie die Vulkaneifel: Atemberaubende Wanderungen zu Wasserfällen und Aussichtstürmen in Rheinland-Pfalz im Herbst 2025.
Entdecken Sie die Vulkaneifel: Atemberaubende Wanderungen zu Wasserfällen und Aussichtstürmen in Rheinland-Pfalz im Herbst 2025.

Herbst-Abenteuer in Rheinland-Pfalz: Wandern zu Burgen und Wasserfällen!

Der Herbst in Rheinland-Pfalz ist eine wahre Wonne für Wanderfreunde. Die bunten Blätter der Wälder ziehen nicht nur passionierte Wanderer an, sondern auch Familien, die mit ihren Kindern die Natur erleben wollen. Pfützen planschen, Blätter sammeln und kleine Tiere entdecken – all das ist im goldenen Herbst möglich. Besonders eindrucksvolle Wanderregionen wie der Pfälzerwald, die Vulkaneifel und das Moseltal bieten abwechslungsreiche Routen, die sowohl für Gelegenheitswanderer als auch für erfahrene Trekker geeignet sind, wie 24rhein hervorhebt.

Eine der beliebtesten Routen ist die Drachenfels-Tour im Dahner Felsenland. Mit 5,4 Kilometern und einem Aufstieg von 100 Höhenmetern ist diese mittelschwere Wanderung in etwa zwei Stunden machbar. Unterwegs begegnen Wandersleute der beeindruckenden Burgruine Drachenfels und dem markanten Teufelstisch, einem faszinierenden Felsen. In der Drachenfelshütte kann man sich sonntags, mittwochs oder samstags stärken.

Wasserfälle und historische Pfade

Bei der Wasserfall-Erlebnisroute in der Vulkaneifel wird es etwas herausfordernder. Mit 13,3 Kilometern und 480 Höhenmetern erfordert dieser Weg Trittsicherheit, bietet dafür aber eine spektakuläre Aussicht auf den Klidinger Wasserfall – den höchsten der Eifel, der mit seinen 28 Metern in den Herbsttagen besonders prächtig aussieht. Die Strecke führt zusätzlich hinauf zum Hohenzollernturm, wo mehrere Aussichtspunkte den Wanderern eine Belohnung für ihre Anstrengungen bieten.

An der Rheinfront können Wanderer den Treidlerweg entdecken. Hier verläuft der historische 12,6 Kilometer lange Pfad an einer wunderschönen Auenlandschaft entlang, die nicht nur lässig zu begehen ist, sondern auch eine spannende Zeitreise in die Geschichte der Treidelschifffahrt am Oberrhein ermöglicht. Leicht zu begehen und mit vielen Naturschönheiten gespickt, lädt dieser Weg zu einem angenehmen Ausflug äquivalent dazu gibt es auch noch andere Routen wie die Landzeittour im Hunsrück, die an der Burgruine Baldenau startet und Naturerlebnisse mit geschichtlichem Hintergrund kombiniert.

Ein besonderer Blick auf die Mosel

Die Klüsselrather Sagenweg im Moseltal ist eine wahre Augenweide. Diese 12 Kilometer lange Strecke führt durch herbstlich leuchtende Weinberge und, wie der Name schon sagt, erfahren Wanderer hier mehr über die regionalen Sagen. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr, ideal um sich nach einem erlebnisreichen Tag zu stärken. Ein weiteres Highlight in der Region ist die Gediegene Vorliebe für Weinverkostungen, die viele Wanderer anlockt.

Rheinland-Pfalz hat insgesamt zehn Wandergebiete, die eine Vielzahl an Möglichkeiten bieten. Ob Ahrtal oder Westerwald, überall sind charmante Touren zu finden. Im Frühling locken die blühenden Weinregionen, im Sommer die majestic Freilandwege an Mosel und Rhein, während nun im Herbst die wärmenden Farbspiele in den Wäldern die Hauptrolle spielen. Nicht zu vergessen sind die Wintermärchen im Schnee der Mittelgebirge, die auch zur aktiven Freizeitgestaltung einladen, so Komoot.

Für alle, die Lust auf einen Wanderakt im Südwesten Deutschlands haben, sind die beschriebenen Routen nur einige der vielen Möglichkeiten. Der Dahner Felsenpfad, die verschiedenen Etappen des Pfälzer Weinsteigs und sogar Ausflüge zur einzigen Geysir Deutschlands in Andernach runden das Angebot ab. Wer gut plant, wird sicher eine passende Route für seinen Ausflug finden. Vielleicht sind ja der Elwetritscheweg oder die Pfälzer Waldpfad auch genau das Richtige, um die lokale Flora und Fauna hautnah zu erleben, wie Tracks and the City anmerkt.

Ob für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder für eine ambitionierte Wanderung unter Freunden – die herbstlichen Wanderwege in Rheinland-Pfalz halten für jeden Geschmack etwas bereit. Am besten, Sie packen gleich Ihren Rucksack und entdecken die Höhepunkte selbst!