Zweibrücken feiert: Neues Jugendrotkreuz lädt Kinder ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zweibrückens Kinder können sich ab 24. September im neu gegründeten Jugendrotkreuz spielerisch mit Erster Hilfe beschäftigen.

Zweibrückens Kinder können sich ab 24. September im neu gegründeten Jugendrotkreuz spielerisch mit Erster Hilfe beschäftigen.
Zweibrückens Kinder können sich ab 24. September im neu gegründeten Jugendrotkreuz spielerisch mit Erster Hilfe beschäftigen.

Zweibrücken feiert: Neues Jugendrotkreuz lädt Kinder ein!

In Zweibrücken geht es rund: Ein neues Kapitel für die Kinder und Jugendlichen der Stadt wird aufgeschlagen! Das Jugendrotkreuz (JRK) wurde wieder gegründet und bringt frischen Wind in die Gemeinschaft. Wie rheinpfalz.de berichtet, sind Chiara Sophie Voigt und Anna-Lena Buchheit die treibenden Kräfte hinter dieser Initiative. Während Chiara die Jugendleitung übernimmt, laden die beiden alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ein, Teil des neuen Abenteuers zu werden.

Was genau erwartet die Kids? Das JRK hat sich auf die Fahne geschrieben, spielerisch Erste Hilfe, Gemeinschaft und soziales Engagement zu fördern. Noch besser: Der erste öffentliche Auftritt des neuen JRK findet am Weltkindertag, dem 20. September, von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Oberauerbach statt. Hier können Familien bei einem bunten Programm aus Hüpfburgen, Erste-Hilfe-Aktionen und zahlreichen Spielen mitmachen! An diesem Tag gibt es jede Menge Gelegenheit, die Gruppe kennenzulernen und die eigenen Fähigkeiten auszuprobieren.

Regelmäßige Gruppenstunden ab September

Ab dem 24. September wird es dann regelmäßig mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr Gruppenstunden im Bürgerhaus Oberauerbach geben. Hier stehen Erste-Hilfe-Übungen, Projekte sowie viel Spiel und Spaß auf dem Programm. Das Jugendrotkreuz möchte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ein Ort sein, an dem Freundschaften geschlossen werden können. Ein echter Treffpunkt für eine sinnvolle Freizeitgestaltung!

Doch das JRK ist mehr als nur ein Ort für Aktivitäten. Es engagiert sich auch auf gesellschaftlicher Ebene. Aktuell läuft die Kampagne “LAUTSTARK”, die 2022 ins Leben gerufen wurde und das Ziel hat, Jugendliche zur Beteiligung und Mitbestimmung zu ermutigen. Hierbei geht es darum, Kinderrechte in den Fokus zu rücken und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu engagieren. Details zu dieser spannenden Kampagne sind auf drk-delitzsch.de zu finden.

Ehrenamtliche Tätigkeit und Gemeinschaftsgeist

Die Wiedergründung des Jugendrotkreuzes in Zweibrücken kommt nicht nur einer Quelle der Freude für Kinder gleich, sondern fördert auch den Gemeinschaftsgeist. Die ehrenamtliche Tätigkeit im JRK bietet nicht nur eine Plattform für persönliche Entwicklung, sondern auch die Möglichkeit, in gemeinsamen Projekten etwas zu bewegen. So erleben die jungen Mitglieder nicht nur den Spaß, sondern auch Verantwortung und soziale Werte hautnah.

Wer also Lust hat, mehr über das Jugendrotkreuz in Zweibrücken zu erfahren oder sogar mitzumachen, der sollte sich den 20. September nicht entgehen lassen. Es lohnt sich, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit Gleichgesinnten spannende Abenteuer zu erleben. Ein Abschluss, der nicht nur in den Herzen der Kinder, sondern auch in der gesamten Stadt Zweibrücken viel bewirken wird!