Blitzerschar in Trier: Diese Orte heute besonders im Fokus!

Am 18.08.2025 gibt es im Saarland und der Region Trier Geschwindigkeitskontrollen. Informieren Sie sich über Standorte und Bußgelder.

Am 18.08.2025 gibt es im Saarland und der Region Trier Geschwindigkeitskontrollen. Informieren Sie sich über Standorte und Bußgelder.
Am 18.08.2025 gibt es im Saarland und der Region Trier Geschwindigkeitskontrollen. Informieren Sie sich über Standorte und Bußgelder.

Blitzerschar in Trier: Diese Orte heute besonders im Fokus!

Am 18. August 2025 begrüßt die Region Trier erneut eine Reihe von Geschwindigkeitskontrollen, die sowohl für Pendler als auch für Reisende von Bedeutung sind. Laut lokalo.de finden an verschiedenen Standorten in der Umgebung Geschwindigkeitsmessungen und Radarkontrollen statt. Auf der B51, sowohl in Olzheim als auch in Trier, wird genau hingeschaut. Auch auf der A1 bei Hetzerath und der B53 in Traben-Trarbach ist mit Kontrollen zu rechnen.

Besonders wichtig ist die mittägliche Überwachung an gleich mehreren Standorten: In Diekirch, der avenue de la Gare, sowie in Fischbach, rue G.D. Charlotte, und in Hivange, CR 106 rue de Dahlem, wird die Geschwindigkeit ebenfalls kontrolliert. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Blitzer-Services in der Region, der auch nach Luxemburg und ins Saarland reicht. Dort stehen unter anderem die B269 zwischen Dillingen und Tholey sowie die B51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken im Fokus.

Bußgelder und Punkte für Temposünder

Die Ordnungsbehörden in Trier und die lokalen Polizeistationen geben bekannt, dass die Kontrollen nicht auf die genannten Standorte beschränkt sind. Wer also unachtsam zu schnell fährt, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Innerorts drohen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen folgende Strafen:

Überschreitung Bußgeld Punkte
bis 10 km/h 58,50 € 0
11 – 15 km/h 78,50 € 0
16 – 20 km/h 98,50 € 0
21 – 25 km/h 143,50 € 1
26 – 30 km/h 208,50 € 1 (1 Monat Fahrverbot)
über 70 km/h 843,50 € 2 (3 Monate Fahrverbot)

Zusätzlich gibt es auch außerhalb von Ortschaften klare Regelungen, die von 48,50 € für geringfügige Überschreitungen bis hin zu über 700 € für erhebliche Verstöße reichen. Im Allgemeinen werden Bußgeldbescheide innerhalb von zwei bis drei Wochen zugestellt, wobei in Ausnahmefällen auch eine Verzögerung von bis zu sechs Monaten möglich ist. Die Verjährungsfrist für Ordnungswidrigkeiten beträgt in der Regel drei Monate, beginnend mit dem Tag des Verstoßes.

Ein kreatives Ventil für Anfänger

Während wir uns um die Einhaltung der Verkehrssicherheit kümmern, gibt es auch spannende Neuigkeiten aus der Welt des Handwerks. Wer gerade seine kreativen Talente entdecken möchte, findet auf improvewood.com eine inspirierende Sammlung von 60 Holzschnitzprojekten für Anfänger. Diese Vielfalt reicht von einfachen Designs, die nur grundlegende Werkzeuge benötigen, bis hin zu komplexeren Arbeiten, die mehr Geschick erfordern.

Von charmanten Zierfiguren wie dem „Tiny Perched Sparrow“ bis hin zu rustikalen Motiven wie dem „Rustic Woodland Fox“ gibt es für jeden Geschmack und jedes Können etwas Passendes. Jedes Projekt ist außerdem mit Links zu den Profilen talentierter Schnitzer versehen, die ihre Techniken und Arbeiten präsentieren.

Insgesamt bietet der heutige Tag in der Region sowohl einen Anlass zur Wachsamkeit im Straßenverkehr als auch eine Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. Nutzen Sie die Zeit sinnvoll und achten Sie auf die Verkehrsregeln!