Das sind die 25 schönsten Seen Deutschlands – Zwei aus dem Saarland!

Das sind die 25 schönsten Seen Deutschlands – Zwei aus dem Saarland!
Sommerzeit ist Badezeit! Der ADAC hat in diesem Jahr die 25 schönsten Badeseen und Seen in Deutschland ermittelt und dabei einige wahre Schmuckstücke ans Licht gebracht. Mit von der Partie sind auch zwei tolle Seen aus dem Saarland. Doch was macht diese Gewässer so besonders und welche Freizeitangebote gibt es vor Ort?
Unter den Spitzenreitern glänzt der Bodensee, der mit seinen 536 Quadratkilometern nicht nur der größte unter den Nominierungen ist, sondern auch mit über 60 Strandbädern aufwartet – etwa in Konstanz, Immenstaad und Langenargen. Die Wassertemperaturen können bis zu 25 Grad Celsius erreichen und verleiten zum fröhlichen Planschen. Besonders das größte Strandbad Horn in der Konstanzer Bucht lädt Familien und Gruppen zum Verweilen ein. Aber auch andere Seen wie der Schluchsee oder der Chiemsee machen in dieser Liste eine gute Figur und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Die Highlights des Saarlandes
In diesem Jahr hat das Saarland mit dem Stausee Losheim und dem Bostalsee gleich zwei Gewässer im Fokus der ADAC-Auswahl. Der Stausee Losheim erstreckt sich über 31 Hektar und ist ein wahrer Freizeitparadies. Hier können die Besucher nicht nur Tretboote ausleihen und angeln, sondern sich auch im kinderfreundlichen Strandbad mit Sprungplattform und Wasserrutsche vergnügen. Wer Lust auf eine kleine sportliche Herausforderung hat, kann auch die neue Aquapark-Anlage ausprobieren, die im Juni 2025 eröffnet wurde und mit 11 Elementen auf 500 Quadratmetern bietet. Die Wassertemperatur kann im Juli bis zu 23 Grad erreichen – ein Hochgenuss für Wasserratten!
Der Bostalsee, eingebettet im Naturpark Saar-Hunsrück, punktet ebenfalls mit einem umfangreichen Freizeitangebot. Ob Surfen, Segeln oder einfach nur Schwimmen – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Die beliebten Strandbäder in Bosen und Gonnesweiler werden sicher auch in diesem Jahr ein Magnet für die Besucher sein. Besonders bemerkenswert ist der 6,8 Kilometer lange Radrundweg, der rund um den Bostalsee führt und auch einen Teil des Panoramawegs St. Wendeler Land umfasst. Ein Abstecher in die Stadt St. Wendel, nur etwa 25 Kilometer entfernt, lohnt sich ebenfalls.
Das große Angebot in Deutschland
Deutschland hat gerade im Sommer eine ganze Menge zu bieten, denn soziale wie familiale Erholung am Wasser ist im Trend. Mit über 12.000 natürlichen Seen und zahlreichen künstlichen Badeseen bietet das Land ausreichend Möglichkeiten für Wassersport und Entspannung ohne die Reise ins Ausland. Laut den Daten des ADAC bieten 90,2 % der Seen eine ausgezeichnete Wasserqualität, was besonders für Familien wichtig ist.
Für Wassersportbegeisterte liegen die Möglichkeiten nahe. An vielen Seen, sei es am Bodensee, am Schluchsee oder auch am Müritz, ist Stand-up-Paddling ein beliebter Zeitvertreib. Professionelle Gesundheitstipps des ADAC zu Algen und Badedermatitis sollte man nicht unberücksichtigt lassen, um einen stressfreien Badeurlaub zu genießen.
Wer auf der Suche nach dem perfekten Platz zum Schwimmen ist, der findet in der ADAC-Liste viele Anregungen. Ob der große Plöner See in Schleswig-Holstein oder prachtvolle Seen wie der Titisee und der Königssee in Bayern – die Auswahl ist riesig und hält für jeden Geschmack etwas bereit. Detaillierte Beschreibungen, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten der ausgewählten Seen sind über den ADAC und in anderen Reiseführern abrufbar, sodass dem nächsten Sommerausflug auch dieses Mal nichts mehr im Wege steht.
Über Farben, die man sich am besten selbst anschauen sollte: Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit ist die perfekte Gelegenheit, die schönsten Seen Deutschlands zu entdecken und die warmen Tage am Wasser zu verbringen!