Entdecken Sie zeitgenössische Keramikkunst im KKM Museum Neunkirchen!

Entdecken Sie zeitgenössische Keramikkunst im KKM Museum Neunkirchen!
Am 25. Juni 2025 öffnet das KKM Keramik Kunst Museum in Neunkirchen seine Türen für ein faszinierendes Event: Die „Keramikgespräche“ laden zu einem spannenden Austausch über moderne Keramikkunst ein. Im Fokus steht das Gespräch mit Kyra Spieker, die ihren künstlerischen Arbeitsprozess und technische Herangehensweisen vorstellen wird. Unterstützt wird sie von Dr. Liane Wilhelmus, die Einblicke in ihr einzigartiges keramisches Schaffen geben wird. Dieses Duett verspricht interessante Perspektiven – insbesondere die serielle Modulbauweise, die sich an architektonischen Prinzipien orientiert, wird im Zentrum des Gesprächs stehen.
„Die Veranstaltung ist eine wundervolle Gelegenheit für alle Kunstliebhaber und Interessierten“, so Helge Articus von der Landesregierung. Der Eintritt ist kostenlos, was bedeutet, dass jeder die Möglichkeit hat, an diesem gewinnbringenden Austausch teilzunehmen. Die „Keramikgespräche“ sind nicht nur eine Plattform für Diskussionen, sondern auch eine Einladung, die Vielfalt und Kreativität der zeitgenössischen Keramikkunst zu entdecken.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Das KKM Keramik Kunst Museum hat während der Woche von Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr, am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr und an Sonn- sowie Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Besucher können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über Google Maps anreisen, sodass einem inspirierenden Besuch nichts im Wege steht.
Ein Blick in die Sammlung
Die Sammlung des Museums bietet eine beeindruckende Vielfalt an zeitgenössischer Keramik. Diese reicht von figürlicher Keramik bis hin zu abstrakten Objekten und umfasst besondere Gefäße, Vasen und Schalen. Dabei kommt das Material Keramik in seiner plastischen Gestaltung zur vollen Geltung.
Zu den künstlerischen Techniken zählen unterschiedliche Glasuren und Oberflächenbearbeitungen, die bei den ausgestellten Objekten beeindruckend zur Geltung kommen. Die Ausstellung zeigt Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler wie Arnold Annen, Paula Bastiaansen und – natürlich – auch Kyra Spieker. Einzigartige Techniken wie Raku und Seladon bringen Abwechslung und Kreativität in die keramische Kunst und haben sich im KKM hoch im Kurs etabliert.
Ob Sie ein Fan der Keramik sind oder einfach nur einen spannenden Nachmittag verbringen möchten, das KKM Keramik Kunst Museum hat für jeden etwas zu bieten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Keramikkunst begeistern!
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seiten saarland.de, urlaub.saarland und keramik-kunst-museum.de.