Radsport-Highlight im Saarland: Trofeo startet heute mit prominenter Teilnahme!

Die LVM Saarland Trofeo 2025 findet vom 19. bis 22. Juni in Elversberg und Umgebung statt. Hochkarätige Radsportveranstaltung für Junioren.

Die LVM Saarland Trofeo 2025 findet vom 19. bis 22. Juni in Elversberg und Umgebung statt. Hochkarätige Radsportveranstaltung für Junioren.
Die LVM Saarland Trofeo 2025 findet vom 19. bis 22. Juni in Elversberg und Umgebung statt. Hochkarätige Radsportveranstaltung für Junioren.

Radsport-Highlight im Saarland: Trofeo startet heute mit prominenter Teilnahme!

In wenigen Stunden geht es los! Die 37. Auflage der LVM Saarland Trofeo startet heute, am 19. Juni 2025, im malerischen Saarland. Dieser bedeutende Radsportwettbewerb für Junioren zieht insgesamt 20 Teams aus 18 Nationen an, die um Ruhm und Ehre kämpfen. Eigentlich hätte auch das Nationalteam der USA und das irische Team teilnehmen sollen, jedoch haben beide abgesagt. Die Veranstaltung findet vom 19. bis 22. Juni statt und wirft bereits ihre Schatten voraus.

Die Trofeo bietet ein volles Programm, beginnend mit der ersten Etappe von Elversberg nach Elversberg. Auf einer Strecke von 116 Kilometern, die durch die charmanten Orte Spiesen, Heinitz, Neunkirchen, Altenwald und Friedrichsthal führt, werden die Fahrer heute um 16:30 Uhr in die Pedale treten. Das Ziel in Elversberg wird gegen 19:28 Uhr erwartet, wenn die ersten Teilnehmer die Ziellinie überqueren.

Der Verlauf der Rennwoche

Am zweiten Tag, dem 20. Juni, geht es nach Frankreich! Diese Etappe führt die Athleten von Saargemünd nach Rohrbach-lès-Bitche, wo eine Strecke von 112 Kilometern gemeistert werden muss. Start ist um 17:00 Uhr, und die erste Ankunft wird gegen 19:41 Uhr sein. Am dritten Tag stehen für die Teilnehmer gleich zwei Halbetappen auf dem Programm, einschließlich einer kurzen Strecke von 12,4 Kilometern in Altheim am Morgen und einer herausfordernden 104 Kilometer langen Etappe am Nachmittag. Der Tag endet mit der zweiten Halbetappe, die gegen 18:50 Uhr abgeschlossen sein soll.

Am letzten Tag der Veranstaltung, dem 22. Juni, erwartet die Teilnehmer die letzte Etappe von Peppenkum nach Peppenkum. Die Strecke von 113 Kilometern führt durch die idyllischen Landschaften des Bliesgaus. Der Start erfolgt um 10:30 Uhr, gefolgt von der Zielankunft gegen 13:19 Uhr. Die Spannung wird bis zur letzten Minute gehalten, da jeder Fahrer sein Bestes geben wird, um den Sieg zu erringen.

Ein Event von sportlichem Rang

Die Trofeo Saarland wird nicht nur von den begeisterten Zuschauern verfolgt, sondern auch live vom SR übertragen. Während vier der fünf Rennen direkt ins Wohnzimmer der Fans gelangen, wird nur das Zeitfahren am 21. Juni nicht live gezeigt. Als sportlicher Leiter konnte mit Andreas Walzer ein ehemaliger Olympiasieger und Weltmeister gewonnen werden, der die jungen Talente mit einem guten Händchen leiten wird.

Hier noch ein paar spannende Zahlen zur Trofeo: Die Veranstaltung hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter entwickelt. Bei der 36. Trofeo, die vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 stattfand, ging der Sieg an Jasper Schoofs aus Belgien, während Andrea Montagner aus Italien den ersten Tag gewinnen konnte. Diese Auflagen sind bereits in die Geschichte des Wettkampfes eingegangen, und die diesjährige Trofeo verspricht ähnlich spannend zu werden.

Für alle, die sich für Radsportveranstaltungen interessieren, bietet sich die Trofeo nicht nur als Wettkampfmöglichkeit in Deutschland an, sondern auch als Teil eines großen Radsportkalenders, der auch Events in Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Ländern umfasst. Wer weiß, vielleicht wird diese Veranstaltung sogar zum Sprungbrett für die nächste Radsportgeneration.

Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite und den Meldungen. Die Begeisterung für den Radsport ist im Saarland spürbar und wir sind gespannt, wer am Ende das Siegerpodest erklimmen wird!