Saarbrücken kämpft weiter: Nach 5 Spielen ohne Sieg, jetzt auf Kurs!
Der 1. FC Saarbrücken präsentiert aktuelle Spielergebnisse und Statistiken aus der 3. Liga für die Saison 2025/2026.

Saarbrücken kämpft weiter: Nach 5 Spielen ohne Sieg, jetzt auf Kurs!
Ein spannender Blick auf die dritte Liga: Am 14. November 2025 hat der 1. FC Saarbrücken in der laufenden Saison insgesamt 14 Spiele absolviert und steht aktuell mit 20 Punkten auf dem 10. Tabellenrang. Die letzten fünf Partien waren jedoch eine harte Nuss: Mit drei Niederlagen und zwei Unentschieden, darunter eine herbe 1:10-Niederlage gegen den TSV Havelse am 8. November, zeigt die Formkurve des Teams Hakenschlag nach unten. Die letzten Erfolge liegen schon etwas zurück, was auch die Fans in der Region beunruhigt.
In den letzten Wochen musste das Team einige Rückschläge einstecken. Episode wie die 0:2-Niederlage gegen Alemannia Aachen am 2. November oder das torreiche 2:4 gegen SC Verl am 18. Oktober zeugen von der täglichen Herausforderung, sich in dieser kompetitiven Liga abzuheben. Für die nächsten Begegnungen am 23. November gegen TSV 1860 München sowie am 29. November im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen wird sich das Team umso mehr anstrengen müssen, um wieder auf die Erfolgsspur zu gelangen. Weitere anstehende Spiele sind gegen den SV Waldhof Mannheim und die TSG 1899 Hoffenheim II.
Aktuelle Tabelle der 3. Liga
| Platz | Verein | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | MSV Duisburg | 29 |
| 2 | FC Energie Cottbus | 26 |
| 3 | VfL Osnabrück | 26 |
| 10 | 1. FC Saarbrücken | 20 |
| 14 | TSV 1860 München | 18 |
Die Konkurrenz schläft nicht: Spieler wie beim MSV Duisburg oder FC Energie Cottbus zeigen beeindruckende Leistungen. Duisburg, derzeit Spitzenreiter, hat in den letzten fünf Spielen 3:1 gegen den TSV 1860 München gewonnen und auch einen 3:0-Erfolg über den VfL Osnabrück eingefahren. Im Gegensatz dazu steht der TSV Havelse, der mit 0,36 Punkten pro Spiel auf dem letzten Platz liegt und in seinen letzten Spielen nichts Zählbares reinschreiben konnte.
Kollegen von footystats.org haben zudem die Gesamtform der Teams analysiert. So hat beispielsweise der FC Energie Cottbus im Durchschnitt 1,86 Punkte pro Spiel geholt und zeigt ebenfalls eine hohe Siegquote. Die Frage bleibt, wie der 1. FC Saarbrücken die kommenden Herausforderungen meistern wird und ob sich das Team neu aufrichten kann.
Zusammenfassend zeigt sich, dass der Weg zum Erfolg in der 3. Liga steinig ist, aber im Fußball ist alles möglich. Die Fans dürfen gespannt auf die nächsten Spiele blicken, denn: Ein gutes Händchen in der Aufstellung und die richtige Taktik könnten den Unterschied machen. Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten und Entwicklungen rund um den Saarbrücker Fußball!