Fünf Tage Hochgenuss: WND JAZZ Festival bringt Europas Stars nach St. Wendel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das WND JAZZ Festival in St. Wendel, vom 6. bis 14. September 2025, mit internationalen Künstlern und kulinarischen Highlights.

Erleben Sie das WND JAZZ Festival in St. Wendel, vom 6. bis 14. September 2025, mit internationalen Künstlern und kulinarischen Highlights.
Erleben Sie das WND JAZZ Festival in St. Wendel, vom 6. bis 14. September 2025, mit internationalen Künstlern und kulinarischen Highlights.

Fünf Tage Hochgenuss: WND JAZZ Festival bringt Europas Stars nach St. Wendel!

In St. Wendel wird es im September wieder ganz jazzig! Vom 6. bis 7. sowie vom 12. bis 14. September 2025 findet das renommierte Jazzfestival WND JAZZ statt. An fünf Tagen werden namhafte Künstler aus ganz Europa die Bühnen zum Leben erwecken. Das Festival hat sich einen Namen gemacht, und nicht ohne Grund: Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf den Stimmen, die das Publikum mit ihrer Vielfältigkeit begeistern werden.

Das Line-up kann sich sehen lassen: Unter anderem werden die spanische Sängerin Verónica Ferreiro, die für ihre Mischung aus Galizisch, Spanisch und Englisch bekannt ist, und die afrikanisch-französische Künstlerin Cécile Verny auftreten. Außerdem wird die französisch-algerische Sängerin und Cellistin Nesrine ihr Talent präsentieren, während der innovative Saxophonist Emile Parisien mit seiner Improvisationskunst zu überzeugen weiß.

Highlight-Performances

Ein weiterer Blickfang wird der italienische Bandoneon-Spieler Daniele di Bonaventura, der seine Leidenschaft für Tango und mediterrane Melodien ausleben wird. Der Schweizer Nik Bärtsch bringt mit seiner „Ritual Groove Music“ eine besondere Note ins Spiel.

Die Prolog-Konzerte im Kurhaus Harschberg sind bereits am 6. September um 20 Uhr mit dem Peter Hedrich Quintett feat. Ernie Hammes, gefolgt von David Helbock & Julia Hofer am 7. September um 18 Uhr. Kulinarisch verwöhnt wird das Publikum mit einem orientalischen Büffet von Saarkult e.V. im Saalbau St. Wendel.

Ticketinformationen und Programmübersicht

Wer dabei sein möchte, kann sich die Tickets über die Webseite des Festivals wndjazz.de besorgen oder an der Abendkasse reservieren. Ein Blick auf das Programm zeigt, dass die ersten Künstler bereits am 12. September um 20 Uhr mit dem Verónica Ferreiro Quintett und dem Emile Parisien Quartett an den Start gehen. Am 13. September stehen das Cécile Verny Quartett und die Daniele di Bonaventura Band’Union auf der Agenda. Den Abschluss bildet am 14. September um 18 Uhr die Künstlerin Kesrine, gefolgt von Nik Bärtsch‘s Ronin.

Ein Teil der europäischen Jazzszene

Das WND JAZZ Festival reiht sich nahtlos in die beeindruckende Liste europäischer Jazzfestivals ein, denen gemeinsam ist, dass sie Pinzetten aufstrebende Talente fördern und ein breites Spektrum an Musikstilen anbieten. Veranstaltungen wie das Montreux Jazz Festival oder das We Jazz Festival in Finnland zeigen, wie lebendig die Szene ist und wie wichtig diese Festivals für die Kultur sind, auch über die Landesgrenzen hinaus.

Gerade das familiäre Ambiente und die gute Betreuung machen das Jazzfestival in St. Wendel so besonders. Die kommenden September-Tage werden sicher ein Fest für alle Jazzliebhaber, bei dem das Miteinander und die Musik im Vordergrund stehen.