Verkaufsoffene Sonntage: Top-Events am 29. Juni in ganz Deutschland!

Erfahren Sie alles über den verkaufsoffenen Sonntag in Saarlouis am 29. Juni 2025 – spannende Events und geöffnete Geschäfte warten!

Erfahren Sie alles über den verkaufsoffenen Sonntag in Saarlouis am 29. Juni 2025 – spannende Events und geöffnete Geschäfte warten!
Erfahren Sie alles über den verkaufsoffenen Sonntag in Saarlouis am 29. Juni 2025 – spannende Events und geöffnete Geschäfte warten!

Verkaufsoffene Sonntage: Top-Events am 29. Juni in ganz Deutschland!

Am kommenden Sonntag, den 29. Juni 2025, heißt es in vielen deutschen Städten: „Shoppen für den guten Zweck!“ Über die ganzen Bundesländer verteilt wird dieser verkaufsoffene Sonntag zahlreiche Gelegenheiten bieten, um bei verschiedenen Veranstaltungen in entspannter Atmosphäre Einkaufen zu gehen. Dabei stehen die Geschäfte meist von 13 bis 18 Uhr offen, so können die Besucher:innen richtig durch die Läden bummeln und sich über die neuesten Angebote freuen. Die Anlassvielfalt reicht von Stadtfesten über Märkte bis hin zu besonderen Events, die den lokalen Einzelhandel beleben.

Wie ruhr24.de berichtet, sind viele Städte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, aber auch in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern mit von der Partie. Ein Highlight wird das Stadtfest in Mannheim sein, das unter dem Motto „In Mannheim spielt die Musik“ und „Mode im Quadrat“ steht. Hier können die Besucher:innen nicht nur einkaufen, sondern sich auch auf Live-Musik und zahlreiche weitere Attraktionen freuen. Mit besonderen Jubiläen, wie der 50-jährigen Fußgängerzone Planken und 125 Jahren elektrischer Straßenbahn, hat Mannheim auch einige historische Gründe zum Feiern.

Veranstaltungen in den Bundesländern

In der Tat macht der verkaufsoffene Sonntag in vielen Städten die Runde. Für Baden-Württemberg stehen unter anderem das 7. Oldtimertreffen in Geislingen an der Steige und der Hardheimer Sommerfest in Hardheim auf dem Programm. Auch in Bayern warten spannende Events wie das historische Stadtspektakel in Kronach und der Peter-und-Paul-Markt in Waging am See auf die Shopper. Wer in Bremen ist, kann den Sommer in Gröpelingen und Habenhausen genießen.

  • Baden-Württemberg:
    • Geislingen an der Steige: 7. Oldtimertreffen
    • Hardheim: Hardheimer Sommerfest
    • Mannheim: „In Mannheim spielt die Musik“
  • Bayern:
    • Kronach: Historisches Stadtspektakel
    • Tirschenreuth: Peter-und-Paul-Markt
  • Bremen:
    • Bremen-Gröpelingen: Gröpelinger Sommer
  • Nordrhein-Westfalen:
    • Krefeld: „Kultur findet Stadt“
    • Pulheim: Streetfood Festival

In Hessen gibt es das KinderFestival in Alsfeld, und Niedersachsens Diepholz hat ebenfalls einen verkaufsoffenen Sonntag in Aussicht. In Rheinland-Pfalz lockt das SWR-Sommerfestival in Speyer, wo auch die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass sich überall im Land die Läden öffnen und einladende Veranstaltungen stattfinden.

Rechtslage und Organisation

Die gesetzlichen Bestimmungen für verkaufsoffene Sonntage sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. So dürfen in Bayern maximal vier Sonntage pro Jahr regulär geöffnet sein, während in Nordrhein-Westfalen bis zu 11 zusätzliche Sonntage je Gemeinde möglich sind, sofern die Gemeinden zustimmen. Dies bedeutet, dass für einen bewilligten verkaufsoffenen Sonntag ein Anlass wie ein Straßenfest oder eine Messe geschaffen werden muss, wie verkaufsoffener-sonntag.com feststellt.

Die Diskussion über die Notwendigkeit von verkaufsoffenen Sonntagen wird in der Gesellschaft lebhaft geführt. Befürworter argumentieren für mehr Flexibilität im Einkaufsverhalten und die Förderung des lokalen Essens- und Kulturgeschehens, während Kritiker auf die Bedeutung eines freien Tages pro Woche hinweisen. Letztlich bleibt die Entscheidung, ob und wann die Geschäfte öffnen, den Einzelhändlern überlassen, die oft auch durch lokale Events unterstützt werden, um ein schönes Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen.

Alles in allem steht am 29. Juni 2025 ein verkaufsoffener Sonntag ins Haus, der nicht nur Gelegenheit zum Einkaufen bietet, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen und Festlichkeiten mit sich bringt. Der perfekte Tag, um mit Freunden und Familie durch die Innenstädte zu schlendern, das ein oder andere Schnäppchen zu machen und gleichzeitig die lebendige Kultur vor Ort zu genießen. Na dann: Auf in die Geschäfte!