Buch

Buch
Schmidt lästert über Söders Outfit: Hofreiter trumpft im Dreiteiler!
Harald Schmidt kommentiert die Mode von CSU-Chef Markus Söder und vergleicht ihn mit Anton Hofreiter und anderen Politikern.
Buch
Vom Punker zum Sozialhilfeempfänger: „Opa“ kämpft ums Überleben!
Der RTL2-Sozialreportage "Hartz Rot Gold" zeigt am 20.03.2025 Schicksale von Punks und ihre Erfahrungen mit Sozialhilfe.
Buch
Bürokratopia: Wie Julia Borggräfe unsere Demokratie retten will!
Julia Borggräfe präsentiert in „Bürokratopia“ Lösungen für demokratische Herausforderungen. Eine Expertenkommission bewertet die staatliche Leistungsfähigkeit.
Buch
Seelenbären: Trost für trauernde Kinder in Lüneburg!
Lüneburger Susanne Paschek hilft trauernden Kindern mit individuellen „Seelenbären“, die Trost und emotionale Verbundenheit bieten.

Buch
Meghans geheimes „Suits“-Souvenir: Ihr legendärer Bleistiftrock!
Meghan Markle, einst erfolgreich in "Suits", reflektiert ihre Karriere und den Wechsel zur königlichen Familie.

Buch
Geri Halliwell feiert Fohlen-Segen und US-Buchtour!
Geri Halliwell-Horner freut sich über ein neues Stutfohlen und startet in die US-Buchtour zur Veröffentlichung ihrer Buchreihe.

Buch
Frauen an der Spitze der Mafia: Saviano enthüllt ihre geheimen Schicksale
Roberto Saviano präsentiert sein Buch über Frauen in der Mafia. Veranstaltung im Literaturhaus München am 19.03.2025.

Buch
Vonovia: Comeback des Wohnungsriesen nach der Krise!
Vonovia startet neue Wachstumsphase trotz Immobilienkrise und plant bis 2028 signifikante Investitionen und Portfolio-Optimierungen.

Buch
Belarus' mutige Philosophin Olga Shparaga: Frauen gegen das Regime!
Dr. Olga Shparaga, belarusische Philosophin und Aktivistin, erforscht ab 2023 feministische Theorien an der FernUni Hagen.

Buch
Nach 45 Jahren: Trauriger Abschied von der Metzgerei Uttenweiler!
Nach 45 Jahren schließt die Metzgerei Uttenweiler in Emmingen-Liptingen aufgrund einer schweren Erkrankung der Inhaberin.

Buch
Elmar Brok kämpft für ein starkes Europa: Lesung in Chemnitz!
Elmar Brok liest am 25. März in der TU Chemnitz über die EU. Teilnahme kostenlos, keine Voranmeldung nötig.