Klassik trifft Jazz: Konzertabend mit Musical und Folkwang-Combo!

Klassik trifft Jazz: Konzertabend mit Musical und Folkwang-Combo!
Am 6. Mai 2025 steht die Folkwang Universität der Künste im Fokus eines besonderen musikalischen Ereignisses. Am Dienstag, den 13. Mai, um 19.30 Uhr, findet im Pina Bausch Theater auf dem Campus Essen-Werden der Konzertabend „Klassik meets Jazz“ statt. Die Veranstaltung verspricht einen unterhaltsamen Abend mit einer gelungenen Kombination aus Musical-Songs und Jazzwerken.
In einem künstlerischen Zusammenspiel werden Musical-Songs aus „Jesus Christ Superstar“ und „A Little Night Music“ präsentiert. Die Klavierbegleitung übernimmt Ana-Maria Dafova, Lehrkraft für Gesang und Musiktheater an der Folkwang Universität. Bei diesem Konzert wird die Folkwang Jazz-Combo unter der Leitung des Jazz-Studenten Leo Richarz zu hören sein. Richarz, der sich aktuell im Masterstudium des Jazz-Klaviers nach seinem Bachelor in Jazz-Kontrabass befindet, ist verantwortlich für die Einzelproben der Combo.
Zusammenarbeit zwischen Klassik und Jazz
Das Konzert ist das Ergebnis einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit, die von Professor Andreas Kohn, einem Experten für Gesang und Musiktheater, geleitet wird. Kohn hebt die positive Interaktion zwischen den „Klassikern“ und „Jazzern“ hervor, was auf die reflektierte Konzept- und Songauswahl zurückzuführen ist, die gemeinsam mit Studierenden erarbeitet wurde. Diese kreative Fusion von verschiedenen Musikstilen erlaubt es den Sängerinnen und Sängern, ihre entspannte Seite zu zeigen.
Interessierte haben die Möglichkeit, Tickets für die Veranstaltung zu erwerben. Der Preis beträgt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Schüler*innen, die ihren Schulausweis vorzeigen, haben sogar freien Eintritt. Karten sind über die Folkwang Kartenhotline unter 0201_4903-231, per E-Mail an karten@folkwang-uni.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Folkwang Jazz-Nacht und mehr
Zu den Ensembles gehören unter anderem das Ensemble um Sperie Karas und das Hugo Read Ensemble, das moderne Jazzstücke mit atmosphärischen Klängen präsentiert. Das Event beginnt ebenfalls um 19.30 Uhr, und die Ticketpreise sind mit 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) ebenfalls erschwinglich. Tickets können auf die gleiche Weise wie beim vorherigen Konzert erworben werden.
Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das kulturelle Leben an der Folkwang Universität, sondern tragen auch zu einer lebendigen Verbindung zwischen verschiedenen Musikrichtungen und Talenten bei.
Für interessante Künstlerwarnungen ist auch Schloss Elmau bekannt, das eine Vielzahl renommierter Musiker und Autoren hervorgebracht hat. Dies zeigt die Vielfalt und Breite der darstellenden Künste im aktuellen Jahr, das geprägt ist durch zahlreiche kreative Veranstaltungen und Darbietungen.