Gesellschaft

Gesellschaft
Geistig fit bis ins Alter: 10 neue Wege gegen Demenz entdecken!
Entdecken Sie, wie geistige Fitness durch vielfältige Aktivitäten gefördert und Demenz vorgebeugt werden kann. Tipps und Studienergebnisse.

Gesellschaft
Hoffnung durch Kunst: Beate Brauns beeindruckende Ausstellung in Witten
Die Zahnklinik der Uni Witten/Herdecke präsentiert bis zum 12. Juni 2025 die Ausstellung „Licht zum Atmen“ von Beate Braun.

Gesellschaft
Physik-Talente messen sich in Kaiserslautern: Wettkampf der Zukunft!
RPTU Kaiserslautern veranstaltet vom 26. bis 28. Mai die Endrunde des Landeswettbewerbs Physik für Schüler der Klassen 10 und 11.

Gesellschaft
Zirkuläre Rinderhaltung in Hessen: Projekt könnte Landwirtschaft revolutionieren!
Erfahren Sie, wie die Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Projekt ZirKUH nachhaltige Rinderhaltungssysteme in Hessen fördert.

Gesellschaft
Wilder Übergriff in Ludwigsburg: Mann belästigt und verletzt Frauen!
Ein 31-Jähriger steht im Verdacht, in Ludwigsburg und Remseck Frauen belästigt und verletzt zu haben. Ermittlungen laufen.

Gesellschaft
Neuseelands Schafpopulation schrumpft: Ein Wendepunkt für die Nation!
Entdecken Sie die überraschenden Entwicklungen der Schafpopulation in Neuseeland und dessen wirtschaftliche Veränderungen im Jahr 2025.

Gesellschaft
Schock in Rathenow: Polizei rettet Mann vom Gerüst nach mutmaßlichem Mord!
Ein Polizeieinsatz in Rathenow führte zu einer Festnahme eines Mannes, der verdächtigt wird, seine Frau getötet zu haben.

Gesellschaft
Trump und Putin im Fokus: Kommt das entscheidende Treffen im Vatikan?
Die US-Regierung erwägt neue Sanktionen im Ukraine-Konflikt. Trump und Putin planen Gespräche, während der Vatikan als Vermittler auftritt.

Gesellschaft
Eklat an Gießener Schule: Abiturjahrgang wählt skandalträchtiges Motto!
Ein Abitur-Jahrgang in Gießen wählte den antisemitsichen Slogan "NSDABI" als Motto. Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung.

Gesellschaft
Zukunftsfragen mit Ulrike Kuch: Bauhaus Weimar sucht neue Wege!
Ulrike Kuch von der Bauhaus-Universität Weimar diskutiert gesellschaftliche Transformation in der Veranstaltungsreihe „Beyond Now“.

Gesellschaft
Bundesregierung beschließt Reallabore-Gesetz für innovative Unternehmen
Das Bundeskabinett hat am 19.05.2025 das Reallabore-Gesetz beschlossen, um innovative Unternehmen zu fördern und regulatorische Hürden abzubauen.