Kunst mit Botschaft: Neue Ausstellung in Kiel zum Schutz der Meere
Kiel feiert am 7. November 2025 die Eröffnung der Ausstellung „Origin.Kiel“ mit Fokus auf Meeresschutz und Kunst.

Kunst mit Botschaft: Neue Ausstellung in Kiel zum Schutz der Meere
Die Kunstszene in Kiel macht sich bereit für ein spannendes Event: Am Freitag, dem 7. November 2025, wird die Ausstellung „Origin.Kiel – Ursprung-Gegenwart-Zukunft“ unter der Leitung des Kieler Künstlers und Bildhauers Marcus Meyer eröffnet. Die Veranstaltung findet im Foyer des Hotel ATLANTIC, Raiffeisenstraße 2, 24103 Kiel, statt und beginnt um 12:30 Uhr mit einer Begrüßung durch Uwe Wanger, den Geschäftsführer von Kiel-Marketing.
Doch was erwartet uns bei dieser Ausstellung? Sie thematisiert den Meeresschutz und das Überleben bedrohter Tierarten und bringt damit ein brandaktuelles Thema auf die Leinwand der Kunst. In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Kiel, dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Kiel-Marketing ist eine Vielzahl von einzigartigen Holzobjekten entstanden, die durch das Stadtbild von Kiel verteilt sind. Es ist mehr als nur eine Ausstellung; es ist ein Aufruf zur Sensibilisierung für den Naturschutz.
Künstlerische Impulse für den Umweltschutz
Marcus Meyer wird bei der Eröffnung nicht nur seine Werke präsentieren, sondern auch einen etwa halbstündigen Rundgang durch die Kieler Innenstadt anbieten, um ausgewählte Ausstellungsobjekte näher vorzustellen. Kunst hat ja bekanntlich die Fähigkeit, Botschaften zu vermitteln, ohne große Worte zu brauchen – ein Fakt, der im Rahmen von Klimakunstprojekten wie „#art4climate“ weltweit Anerkennung findet. Diese Projekte setzen sich intensiv mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinander und tragen zur Förderung des Umweltschutzes bei, wie berlin-recycling.de anmerkt.
Die Vielfalt der Kunst wird auch durch das mittelalterliche Wort „kunst“ reflektiert, welches „Wissen“ und „Fähigkeit“ bedeutet. Dieser Bezug allein zeigt, wie tief verwurzelt die Verbindung von Kunst und Handwerk in unserer Kultur ist. Historisch gab es das Wort in vielen Variationen in verschiedenen alten germanischen Sprachen, was die universelle Relevanz von Kunst in der menschlichen Zivilisation unterstreicht – ein Gedanke, den wir auch bei dieser Ausstellung aufgreifen möchten, wie wiktionary.org schildert.
Nach den Reden und der Präsentation der Kunstwerke wird die Ausstellungsfeier mit Snacks und Getränken vom Hotel ATLANTIC abgerundet. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, in geselliger Runde den Abend ausklingen zu lassen, sondern auch eine Gelegenheit für Austausch und weitere Gespräche über die faszinierenden Themen, die die Exponate anreißen.
Insgesamt müssen wir festhalten, dass „Origin.Kiel“ weit mehr ist als eine simple Kunstausstellung. Es ist ein kreativer Prozess, der Fragen aufwirft, zum Nachdenken anregt und vor allem den Dialog über den wichtigen Schutz unserer Natur fördert. Ein Besuch lohnt sich also allemal – lassen Sie sich inspirieren!