Die besten Biergärten in Lübeck: Genuss unter strahlendem Sonnenschein!

Entdecken Sie die schönsten Biergärten Lübecks am 1. Juli 2025. Genießen Sie regionale Biere und sonnige Atmosphären – von der Altstadt bis zur Wakenitz.

Entdecken Sie die schönsten Biergärten Lübecks am 1. Juli 2025. Genießen Sie regionale Biere und sonnige Atmosphären – von der Altstadt bis zur Wakenitz.
Entdecken Sie die schönsten Biergärten Lübecks am 1. Juli 2025. Genießen Sie regionale Biere und sonnige Atmosphären – von der Altstadt bis zur Wakenitz.

Die besten Biergärten in Lübeck: Genuss unter strahlendem Sonnenschein!

Wenn die Sonne strahlt und die Temperaturen auf 25 Grad steigen, gibt es in Lübeck kaum etwas Schöneres, als ein kühles Bier im Freien zu genießen. Der beliebte Stadtteil Werftquartier Gollan beherbergt ein wahres Juwel: die Sudden Death Brewery. Hier können Bierliebhaber aus bis zu 19 verschiedenen Sorten wählen, darunter Pale Ale und IPA. Was das kulinarische Angebot angeht, verwöhnt die Brauerei ihre Gäste mit ofenfrischen Pizzen. Wer nach einem entspannten Abend sucht, ist hier genau richtig, denn der Biergarten lädt zum Verweilen ein. Geöffnet ist von Dienstag bis Donnerstag und samstags von 17 bis 23 Uhr, mit Bierpreisen, die von 4,90 Euro für ein Lübecker Pilsner bis zu 10,90 Euro für ein „Two More Quarters“ reichen.

Doch Lübeck hat noch mehr zu bieten. Wenn Sie gemütliches Flair und hausgebrautes Bier suchen, ist der Brauberger genau der richtige Ort. In der Alfstraße 36 können Gäste unter dem Anblick eines großen Braukessels hausgebraute Biere wie das Zwickelbier oder das Oceanflower Pils genießen. Die Preise bewegen sich hier zwischen 2,90 Euro für ein kleines Zwickelbier und 5,50 Euro für ein Erdinger Weizen.

Biergarten-Highlights in Lübeck

Weiter geht es mit dem Paulaner am Dom, der seinen Gästen bayerisches Bier in einem lauschigen Ambiente unter einem großen Laubbaum bietet. Hier kann man dem städtischen Trubel entfliehen und sich auf die bedeutenden Dinge im Leben besinnen, während man ein kühles Getränk genießt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 11.30 bis 22 Uhr und am Wochenende bis zum frühen Abend, mit Preisen von 3,90 Euro für ein Paulaner Pils bis zu 5,80 Euro für Lübecker Alsterwasser.

Ein ganz besonderes Highlight ist das Bootshaus Marli, direkt am Ufer der Wakenitz gelegen. Hier lassen sich bei einem tollen Blick auf die Altstadtsilhouette gemütliche Stunden verbringen. Täglich von 12 bis 22 Uhr gibt es hier ein Angebot von Fischbrötchen und Bierpreisen zwischen 4,50 Euro für ein Moinsener Pils und 7 Euro für das Moinsener Weizenale.

Familienfreundliche Atmosphäre und tolle Events

Für ein geselliges Get-together ist das Im alten Zolln eine tolle Adresse. Hier unter großen Bäumen und Sonnenschirmen können Sie sechs verschiedene Biere vom Fass genießen, während die Kinder im angrenzenden Spielbereich ihren Spaß haben. Geöffnet von Dienstag bis Donnerstag bis 23 Uhr und am Wochenende bis Mitternacht, begeistert die gemütliche Atmosphäre alle Gäste.

Ein besonderes Erlebnis bieten auch die Veranstaltungen in der Sudden Death Brewery. Hier wird nicht nur Bier gebraut, sondern auch das Feiern großgeschrieben. Ob Mittsommer, Halloween oder kreative Themenpartys, die Gemeinschaft ist eingeladen, bei innovativen Feiern dabei zu sein und unvergessliche Abende zu erleben. Die „Sudden-Death-Maschine“ sorgt für kreative Impulse und die Partys haben oft legendären Charakter.

Kurz gesagt, Lübeck ist ein echter Geheimtipp für alle Bierfreunde. Ob Sie nun allein oder mit Familie und Freunden eine Auszeit im Biergarten suchen, die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas. Und bei diesem traumhaften Wetter wird ein Besuch in einem der zahlreichen Biergärten zur perfekten Auszeit!