Kunst trifft Tanz: Artificial begeistert im Lübecker Tanzforum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den faszinierenden Tanzabend „artificial“ am 17. und 18. Oktober 2025 im Tanzforum Lübeck mit innovativen Choreografien.

Erleben Sie den faszinierenden Tanzabend „artificial“ am 17. und 18. Oktober 2025 im Tanzforum Lübeck mit innovativen Choreografien.
Erleben Sie den faszinierenden Tanzabend „artificial“ am 17. und 18. Oktober 2025 im Tanzforum Lübeck mit innovativen Choreografien.

Kunst trifft Tanz: Artificial begeistert im Lübecker Tanzforum!

Wunderbare Verbindung von Tanz und Kunst

Am 17. Oktober 2025 lustwandeln die Kunst- und Tanzliebhaber durch Lübeck, denn im Tanzforum Lübeck steht das mit Spannung erwartete Tanzstück „artificial“ auf dem Programm. Nach einer erfolgreichen Wiederaufnahme-Premiere am 3. Oktober wird es auch weiterhin rührend und emotional. Dabei geben die vier talentierten Choreografen, Shiao Ing Oei, Ulla Benninghoven, Olivia Shoesmith und Tommaso Balbo, mit individuellen Ansätzen und passender Musik einen aufregenden Rahmen vor. Lübeck-verliebt.de berichtet über die klare Bewegungssprache, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Das Besondere an diesem Stück ist die gelungene Verbindung von darstellender und bildender Kunst. Die Zuschauer dürfen sich auf starke Bilder und Emotionen freuen, die in einen Dialog mit historischen Kunstwerken treten. So wird der Totentanz von der St. Marienkirche in eine neue Tanzsprache übersetzt und die Figuren von 1463 erwachen zu neuem Leben. Der künstlerische Rahmen wird durch eine Szene inspiriert von einem Gemälde von Fritz Winter aus der Kunsthalle St. Annen vervollständigt. Außerdem sind Werke der Lübecker Künstlerinnen Evelyn Wisbar und Hildegund Peters zu sehen, was dem Abend eine zusätzliche lokale Note verleiht. Tanzortnord.de hebt hervor, dass diese beeindruckenden Projektionen die Gemälde lebendig machen und die Darsteller diese mit ihrem Tanz verkörpern.

Ein Abend voller Dynamik und Kreativität

Das Ensemble TanzOrtNord verspricht einen Abend voller Ausdruck, Dynamik und Kreativität. Die Solisten, darunter die bereits bekannten Tänzer Kim Tassia Kreipe, Olivia Shoesmith und Tommaso Balbo, sowie der neue Tänzer Lukas Bisculm aus der Schweiz, sorgen dafür, dass das Publikum von der ersten Sekunde an gefesselt bleibt. Der Abend verspricht, eine emotionale und dynamische Reise zu werden, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird.

Für alle, die einen Platz bei dieser Tanzveranstaltung ergattern möchten, gibt es folgende Aufführungstermine: 4., 10., 11., 12., 17. und 18. Oktober 2025. Die Vorstellungen finden freitags und samstags um 19:15 Uhr, sowie sonntags um 17:15 Uhr statt. Der Einlass beginnt eine Stunde vorher und Getränke können vor Ort erworben werden, um den Abend stimmungsvoll abzurunden. Die Karten sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich. Die Preise variieren von 12 Euro ermäßigt bis 29 Euro für Supporter, wodurch für viele das Erlebnis zugänglich bleibt. Tanzortnord.de informiert auch über die Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Veranstaltungen erweitern die Kulturlandschaft

Doch das Tanzstück „artificial“ ist nicht das einzige Highlight, das Lübeck in der kommenden Zeit zu bieten hat. Auch die Initiative „Up To Dance“ sorgt mit verschiedenen Shows, Festivals und Workshops seit über 35 Jahren für frische Impulse in der Kunst- und Kulturbranche. So veranstaltet „Up To Dance“ regelmäßig Events und Projekte wie „Alle Farben Tanzen“ – eine Tanzvideo-Aktion gegen Rassismus – und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen durch Kunst für Frieden und Demokratie zu sensibilisieren. Die Freude an der Bewegung wird hier großgeschrieben. Mehr Informationen über die nächsten Veranstaltungen und Ideen finden sich auf der Webseite von Up To Dance.

In diesem Sinne: Vielleicht ist der kommende Tanzabend „artificial“ die perfekte Gelegenheit, um die kreative Vielfalt Lübecks zu erleben und sich von diesem besonderen Zusammenspiel aus Tanz und Bildender Kunst mitreißen zu lassen. Ob Einheimische oder Besucher – alle sind herzlich eingeladen, diesen Abend im Tanzforum Lübeck zu genießen.