VfR Neumünster: Starker Hinrundenabschluss und Masterkarten fast ausverkauft!
VfR Neumünster startet Kartenvorverkauf für Masters in Kiel und erzielt zwei Siege beim Benefiz-Event. Weitere Details.

VfR Neumünster: Starker Hinrundenabschluss und Masterkarten fast ausverkauft!
Die Fußballmannschaft des VfR Neumünster bringt zurzeit einiges ins Rollen. Am 10. Januar 2026 steht das Masters in Kiel an, und der Kartenvorverkauf für den Fan-Block hat bereits begonnen. Die Anhänger des Vereins können sich freuen: 250 der insgesamt 350 Karten sind schon vergriffen. Der Ticketpreis beträgt 35 Euro, und die Verkäufe laufen immer mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr. Ein besonderes Highlight ist die geplante gemeinsame Anreise in Fan-Bussen unter dem Motto: „Alle in Lila nach Kiel“. Außerdem wird ein spezielles Fan-Trikot zum Event angeboten.
Doch bevor es zum Masters geht, blickt der Verein auf einige erfolgreiche Spiele zurück. Der VfR Neumünster konnte mit einem 2:0-Sieg gegen TSV Pansdorf II beim Benefiz-Event in Ahrensbök auftrumpfen. Hierbei kam eine Summe von rund 20.000 Euro zusammen, die der Familie eines 13-jährigen Jungen mit Hirntumor zugutekommt. Im Anschluss folgte ein weiterer Sieg in der Meisterschaft, bei dem sich das Team mit 3:1 gegen TSV Nordmark Satrup durchsetzen konnte. Diese beiden Siege haben die Hinrunde für den VfR Neumünster auf einem soliden fünften Platz mit 27 Punkten abgeschlossen.
Teamleistung und Trainerstimmen
Gegner Satrup konnte bei ihrem zuletzt bestrittenen Spiel mit 213 Zuschauern nicht von der Unterstützung der Fans profitieren, was die niedrigste Kulisse der Saison darstellt. Kapitän Kenny Korup brachte Neumünster früh auf die Siegerstraße, indem er in der achten Minute das 1:0 erzielte. Mit einem Elfmeter verwandelt Ilir Serifi das 2:0 in der 31. Minute, gefolgt von einem weiteren Tor durch Kastriot Alija in der 43. Minute. Satrup gelang in der 84. Minute der Ehrentreffer durch Björn Laß. Trainer Danny Cornelius bezeichnete den Sieg als „Arbeitssieg“ und zeigte sich mit der Hinrundenbilanz und dem Teamzusammenhalt zufrieden.
Für die Rückrunde, die bereits am 7. November 2025 mit einem Spiel gegen den FC Kilia Kiel beginnt, wird das Team alles daran setzen, die gute Form zu halten. Anstoß ist um 19:15 Uhr. Zu den weiteren Herausforderungen gehört ein Nachholspiel gegen den SV Eichede, das ebenfalls noch aussteht und die Möglichkeit bietet, die Punkteausbeute weiter zu verbessern.
Ein Blick in die Vereinsgeschichte
Der Verein für Rasensport Neumünster von 1910 e. V., kurz VfR Neumünster, wurde am 3. März 1910 gegründet und hat seither eine wechselvolle Geschichte erlebt. Die Vereinsfarben sind lila und weiß, und die Heimspielstätte, die Grümmi-Arena, fasst heute 4.999 Zuschauer. Diese Arena wurde ursprünglich 1927 erbaut und hat seither zahlreiche Veränderungen durchlebt.
Das Team hat im Laufe der Jahrzehnte immer wieder in verschiedenen Ligen gespielt und konnte in den letzten Jahren öfter aufsteigen, zuletzt in die Oberliga Schleswig-Holstein. Unter Trainer Danny Cornelius zeigt das Team in dieser Saison eine starke Leistung und möchte seine ambitionierten Ziele weiterverfolgen.
Der VfR Neumünster bleibt somit nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern engagiert sich auch für soziale Projekte, was das Image des Clubs in der Region weiter festigt. So blickt der Verein optimistisch in die Zukunft und hofft, seine Fans sowohl sportlich als auch emotional weiterhin zu begeistern. Für weitere Informationen können Interessierte die Website des VfR Neumünster besuchen.
Für detailliertere Einblicke in die Vereinsgeschichte empfiehlt sich ein Blick auf den Artikel von shz.de sowie die umfassenden Informationen auf der Wikipedia-Seite zum VfR Neumünster.