Zukunft starten: 21 Azubis beginnen ihre Reise bei der Volksbank!

Zukunft starten: 21 Azubis beginnen ihre Reise bei der Volksbank!
Die Berufswelt ist im Wandel und für viele junge Menschen ist der Start in eine Ausbildung der erste Schritt in ihre berufliche Zukunft. Am 1. August 2025 haben bei der Volksbank Raiffeisenbank eG, der Raiffeisenbank eG und der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG insgesamt 21 junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Diese Auszubildenden kommen aus verschiedenen Regionen, darunter Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Segeberg sowie Hamburg-Bergedorf/Vierlanden, Itzehoe und Ludwigslust-Parchim. Das Ausbildungsprogramm wurde mit einem besonderen Event im „Barglings“ in Bargfeld-Stegen eingeläutet, bei dem die neuen Kolleginnen und Kollegen nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Welt der Genossenschaftsbanken erhalten konnten, wie Herzogtum Direkt berichtet.
Die Ausbildung für die angehenden Bankkaufleute erstreckt sich über 2,5 bis 3 Jahre. Während dieser Zeit sammeln die Auszubildenden nicht nur praktische Erfahrungen in den Filialen, sondern auch in verschiedenen Fachabteilungen. Die Ausbildungsleiter der drei Institute betonen die wichtige Rolle der praxisnahen Ausbildung und die Unterstützung, die den jungen Talenten geboten wird. Die Teilnahme an dem Förderprogramm „NextGenoration“ der GenoAkademie, das Fachseminare, Soft-Skill-Trainings und Prüfungsvorbereitungen umfasst, sorgt dafür, dass die Auszubildenden bestens auf ihre Prüfungen vorbereitet werden.
Chancen für junge Talente
„Da liegt was an!“, denken sich sicher viele, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Mit einem Blick auf verschiedene Jobportale findet man eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in den unterschiedlichsten Branchen. Von 3D-Designern über Altenpflegehelfer bis hin zu Mechatronikern – die Möglichkeiten sind vielfältig. Eine Übersicht spannender Berufe, die derzeit in der Ausbildung gefragt sind, bietet die Plattform Ausbildung.de.
- 3D-Designer/in
- Altenpflegehelfer/in
- Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
- Industriekaufmann/-frau
- Kfz-Mechatroniker/in
- Mechatroniker/in
Einrichtung, Pflege, Technik und kreative Berufe sind nur einige der Bereiche, die bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen. Die Berufsfelder Gesundheit, Handwerk und IT sind vielseitig und versprechen tolle Karrieremöglichkeiten. Die Liste der Ausbildungsberufe reicht von einjährigen bis mehrjährigen Programmen und erfüllt unterschiedlichste Anforderungen, um jedem Bewerber gerecht zu werden.
Ein Blick in die Zukunft
Die Ausbilder der Volksbank Raiffeisenbanken schauen bereits auf das kommende Ausbildungsjahr 2026 und sind optimistisch, wieder engagierte Bewerber zu gewinnen, die sich für die spannende Welt der Finanzen interessieren. Informationen zur Ausbildung werden online bereitgestellt, hier sind alle Details abrufbar.
Für viele ist der Einstieg in die Ausbildung mehr als nur der Beginn eines Berufsweges. Es ist die Chance, sich weiterzuentwickeln, Erfahrungen zu sammeln und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen. Die kommenden Monate werden sicher spannend – für die neuen Auszubildenden und die Unternehmen gleichermaßen.