Generation Z liebt All-inclusive: Luxus statt Sparen im Urlaub!

All-inclusive-Urlaub gewinnt bei der Generation Z an Beliebtheit. 61% bevorzugen komfortable, stressfreie Angebote.

All-inclusive-Urlaub gewinnt bei der Generation Z an Beliebtheit. 61% bevorzugen komfortable, stressfreie Angebote.
All-inclusive-Urlaub gewinnt bei der Generation Z an Beliebtheit. 61% bevorzugen komfortable, stressfreie Angebote.

Generation Z liebt All-inclusive: Luxus statt Sparen im Urlaub!

Die Urlaubsgewohnheiten der Generation Z verändern sich, wie eine aktuelle Umfrage zeigt, die das Comeback von All-inclusive-Urlaubsangeboten bestätigt. Dieser Trend wird besonders bei jungen Erwachsenen sichtbar, die zunehmend Wert auf Komfort und Stressfreiheit legen. Laut t-online.de haben 61 Prozent der unter 27-Jährigen eine Vorliebe für All-inclusive-Angebote entwickelt und schätzen die damit verbundenen Annehmlichkeiten.

Ein erheblicher Anteil der jungen Reisenden, konkret 30 Prozent, hat ihre Meinung zu diesen Angeboten in den vergangenen zwölf Monaten positiv verändert. Dies wird durch eine Umfrage von Expedia gestützt, die zeigt, dass 44 Prozent der Deutschen, die privat reisen, All-inclusive-Verpflegung bevorzugen. Besonders herausragend ist, dass 49 Prozent der Gen Z nicht mehr Zeit für die Restaurantsuche aufwenden möchten.

Gründe für die Beliebtheit von All-inclusive-Angeboten

Die Gründe für die steigende Beliebtheit sind vielfältig. 42 Prozent der Befragten empfinden die Organisation von All-inclusive-Urlauben als stressfrei, während 41 Prozent diese Art des Reisens mit Luxus verbinden. Interessanterweise glauben nur 18 Prozent, dass solche Angebote günstiger sind als andere Möglichkeiten. Stattdessen fokussiert sich die Generation Z auf Servicequalität und kulinarischen Komfort.

Die Reisegewohnheiten der Generation Z weichen signifikant von denen älterer Generationen ab. Laut einer Studie von Simon-Kucher sind junge Erwachsene bereit, ihr Reisebudget um über 14 Prozent zu reduzieren, um die gewünschten Annehmlichkeiten zu genießen. Bei der Häufigkeit internationaler Reisen übertreffen sie die Baby Boomer um bis zu 8,5 Mal. Mit einem Durchschnitt von 6,5 Tagen Reisezeit zählen sie jedoch zu den Reisenden mit der kürzesten Aufenthaltsdauer.

Beliebte Reiseziele für die Generation Z

Die Umfrage von Expedia identifiziert zudem eine klare Verschiebung der Reiseströme. Junge Erwachsene suchen zunehmend nach All-inclusive-Angeboten in fernen Zielen. Zu den beliebtesten Destinationen zählen Antalya, Dalaman, Bodrum in der Türkei, sowie Mallorca, Kreta, Rhodos und Hurghada in Ägypten. Diese Reiseziele bieten nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, verschiedenste Kulturen zu erleben, ohne sich um die täglichen Essensentscheidungen kümmern zu müssen.

Insgesamt zeigt sich, dass die Generation Z die Reisebranche nachhaltig beeinflusst. Ihre Vorlieben weg von den traditionellen Sparmechanismen hin zu einem stärkeren Fokus auf Komfort und Erlebnis könnten die Angebote von Reiseanbietern in Zukunft prägen. Die Ergebnisse der Umfragen verdeutlichen, dass All-inclusive-Urlaube nicht mehr nur familiären Gruppen vorbehalten sind, sondern zunehmend auch die Präferenzen junger Erwachsener widerspiegeln.