Zwei Kinder sterben bei tragischem Unfall in der Uckermark

Zwei Kinder sterben bei einem tragischen Unfall in der Uckermark. Eine 37-jährige Fahrerin prallt auf der B 113 gegen einen Baum.

Zwei Kinder sterben bei einem tragischen Unfall in der Uckermark. Eine 37-jährige Fahrerin prallt auf der B 113 gegen einen Baum.
Zwei Kinder sterben bei einem tragischen Unfall in der Uckermark. Eine 37-jährige Fahrerin prallt auf der B 113 gegen einen Baum.

Zwei Kinder sterben bei tragischem Unfall in der Uckermark

Am Donnerstagmittag ereignete sich in der Uckermark ein tragischer Autounfall, der das Leben zweier Kinder forderte. Ein 13-jähriger Junge und ein wenige Monate altes Baby kamen dabei ums Leben, während ein vierjähriges Kind schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. Die Unfallstelle lag auf der B 113 zwischen Gartz und Geesow, wo die 37-jährige Fahrerin mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum prallte. Auch die Fahrerin erlitt Verletzungen und wird derzeit medizinisch versorgt.

Die Umstände des Unfalls sind weiterhin unklar. Experten der Prüfgesellschaft Dekra wurden zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen. Die B 113 war zunächst voll gesperrt, was die Verkehrsführung in der Region beeinträchtigte. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren Rettungsdienst und Polizei zugegen, um Hilfe zu leisten und die Unfallstelle abzusichern. rbb24 berichtet, dass …

Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad

Die Uckermark war jedoch nicht nur Schauplatz eines tödlichen Unfalls. Am Freitagmittag kam es in Templin zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich am Ortsausgang von Templin auf der Bundesstraße 109 in Richtung Prenzlau. Hier kam es zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad, nachdem ein 26-jähriger Pkw-Fahrer einen Überholvorgang eingeleitet hatte und dabei den entgegenkommenden Motorradfahrer übersah.

Nach dem Unfall wurde der Motorradfahrer ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr Templin war um 13:15 Uhr alarmiert worden und unterstützte bei der Rettung und Absicherung der Unfallstelle. Die B 109 war über zwei Stunden gesperrt, was zu einem langen Fahrzeugstau führte. Auch hier wurden Gutachter der DEKRA hinzugezogen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Nordkurier berichtet, dass …

Wachsende Sorge um Kinder im Straßenverkehr

Die traurigen Ereignisse in der Uckermark stehen im Kontext steigender Unfallzahlen unter Kindern im Straßenverkehr. Im Jahr 2022 wurden rund 25.800 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt, ein Anstieg von 16 % im Vergleich zum Vorjahr 2021. Die Zahl der bei Unfällen getöteten Kinder stieg von 49 im Jahr 2021 auf 51 im Jahr 2022. Besonders besorgniserregend ist, dass im Durchschnitt alle 20 Minuten ein Kind in Deutschland bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet wird. Destatis berichtet, dass …

Besonders gefährdet sind Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die häufig auf dem Schulweg verunglücken. Es wird empfohlen, dass Eltern und Verkehrsteilnehmer verstärkt auf die Sicherheit der jüngeren Verkehrsteilnehmer achten, insbesondere in Zeiten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen.