Erding: Bürgerversammlung zu Asylunterkünften und Jugendproblemen spannend!

Erding: Bürgerversammlung zu Asylunterkünften und Jugendproblemen spannend!

Erding, Deutschland - In Erding wird ein neues Asylzentrum mit 140 Plätzen am Stadtrand geplant, unweit des alten OBI, was die Gemüter der Bürger erhitzt. Während einer Bürgerversammlung erklärte Oberbürgermeister Max Gotz, dass die Stadt damit auf die steigende Flüchtlingszahl reagieren müsse. Er betonte, dass Erding bereits über der festgelegten Aufnahmequote liege, während andere Gemeinden diese nicht einmal annähernd erreichen. Kritische Stimmen äußerten, dass der neue Standort aufgrund seiner Nähe zu Wohngebieten besonders umstritten sei und mehr Sensibilität bei der Standortwahl gefordert werde.

Die Versammlung thematisierte auch die zunehmenden Probleme mit Gruppen von Jugendlichen am Grünen Markt, die Passanten belästigen. Thomas Schmid, Polizeichef von Erding, informierte über die schwierige Situation, in der sich Bürger durch pöbelnde Cliquen unwohl fühlen. Trotz polizeilicher Präsenz zeigt sich wenig Besserung, da die Jugendlichen oft keinen Respekt vor den Ordnungshütern haben. Über offensichtliche Lösungen wie Videoüberwachung wurde auch diskutiert, doch laut Gotz scheitert dies an datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Diskussion über die Herausforderungen der Asylpolitik und deren Auswirkungen auf die Bürger von Erding bleibt also aktuell und heftig, wie www.merkur.de berichtet.

Details
OrtErding, Deutschland

Kommentare (0)