Kia Sportage GT-Line: Sportlicher SUV mit gratis Probefahrt im März!

Erfahren Sie alles über den neuen Kia Sportage GT-Line 2024: Details zu Ausstattung, Technik und kostenloser Probefahrt.

Kia Sportage GT-Line: Sportlicher SUV mit gratis Probefahrt im März!

Der Kia Sportage GT-Line präsentiert sich als sportlicher und eleganter SUV, der im Jahr 2025 für Autofans einige spannende Features bereithält. Laut DerWesten misst das Fahrzeug eine Länge von etwa 4,51 Metern und eine Breite von 1,86 Metern. Das Design ermöglicht einen geräumigen und vielseitigen Innenraum, der den Anforderungen des Alltags gerecht wird.

Der Sportage GT-Line wird von einem 1,6-l-Benzinmotor mit 160 PS (118 kW) angetrieben, der über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe verfügt. Mit seinem Allradantrieb beschleunigt das Fahrzeug in 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7 l/100 km. Die CO2-Emissionen liegen bei 158 g/km, was ihn in die CO₂-Klasse E einordnet.

Design und Ausstattung

Im Innenraum des Kia Sportage werden hochwertige Materialien verwendet. Eine Mischung aus Touchscreen-Displays und klassischen Bedienelementen sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung. Die Kia Connect App ermöglicht es, Funktionen aus der Ferne zu steuern, während die luxuriösen Sitzbezüge aus hochwertiger Ledernachbildung mit Veloursleder-Seitenwangen und einer Kühlfunktion ausgestattet sind. Die Ausstattungshighlights umfassen unter anderem:

  • Adaptive Dual-LED-Scheinwerfer
  • Elektrische, sensorgesteuerte Heckklappe
  • Smart-Key und Startknopf
  • Elektrische Sitzverstellung vorne
  • Lederlenkrad „GT-line“

Die Sicherheitsmerkmale sind ebenfalls beeindruckend, mit einer Rundumsichtkamera, einem Remote Parkassistenten und einem aktiven Totwinkelassistenten.

Vielseitigkeit und Familienfreundlichkeit

Die Testberichte zum Kia Sportage zeigen, dass dieses SUV alle Anforderungen eines Familienfahrzeugs erfüllt, bemerkenswert ist das positive Preis-Leistungs-Verhältnis. Informationen von Lexi Thomasina belegen, dass es unterschiedliche Modelle des Sportage gibt, unter anderem einen beliebten Hybrid-SUV, dessen Einstiegspreis unter 60.000 USD liegt. Der Innenraum ist geräumig genug für bis zu fünf Personen, wobei der Kofferraum ein Volumen von 591 Litern bietet und sich durch umklappbare Rücksitze erweitern lässt.

Der Kia Sportage wird in Europa entwickelt und in der Slowakei produziert, was ihn besonders attraktiv für den europäischen Markt macht. Obwohl die Basisversion ab knapp 35.000 Euro erhältlich ist, reicht die Preisspanne bis über 52.000 Euro für Spitzenversionen, wie den Plug-in-Hybrid, wie ADAC berichtet. Käufer können aus verschiedenen Antriebsarten wählen, darunter Diesel-, Benzin- und Hybrid-Motoren.

Die Assistenzsysteme des Sportage, wie der aktive Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung, tragen zur Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs bei. Diese Eigenschaften zusammen mit der eleganten Bauweise machen den Kia Sportage GT-Line zu einer überzeugenden Option für Autokäufer im Jahr 2025.