Gesellschaft
Rätselhafter Rückgang der Kanadagänse am Sägmühlweiher: Natur oder Krankheit?
Am malerischen Sägmühlweiher in Ludwigswinkel hat sich eine unerfreuliche Nachricht breitgemacht: Die Anzahl der Kanadagänse ist seit Juni dramatis...
Neue Bioabfallvergärungsanlage in Wiesbaden: Nachhaltige Partnerschaft für die Region
In einem zukunftsweisenden Schritt arbeiten die Landeshauptstadt Wiesbaden und der Rheingau-Taunus-Kreis an der Gründung einer neuen Gesellschaft. Di...
Koblenz plant neues Lotsenhaus: Ein Ankommen für Geflüchtete erleichtern
Die Stadt Koblenz setzt neue Maßstäbe, um Migranten und Fachkräfte den Einstieg in ihre neue Umgebung zu erleichtern. Das geplante „Lotsenhau...
Kreative Grundschulen gesucht: ADAC und Rhenser loben Preis 2024 aus
Die Suche nach kreativen Ideen zur Förderung von Mobilität und Gesundheit hat begonnen. Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen Gmb...
Neuland Lions: Afghanische Flüchtlinge starten in Hamburgs Cricketwelt
Die Neuland Lions stechen aus der Masse hervorgehoben hervor. Diese Cricket-Mannschaft, bestehend aus afghanischen Flüchtlingen, verkörpert in viele...
Weltoffenes Thüringen: Bündnis setzt Zeichen gegen rechtsextreme Tendenzen
In den letzten Monaten hat das Bündnis „Weltoffenes Thüringen“ an Aufmerksamkeit gewonnen, indem es sich aktiv gegen rechtsextreme Tendenzen in ...

Erkrather Aktionsbündnis lädt zum Dialog für Frieden und Demokratie ein
Das Thema Terrorismus bleibt eine globale Herausforderung, die nicht nur Staaten, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes betrifft. In einem eindring...
Große Fortschritte für Hildburghäuser Grundschulen: Neubau und Förderprogramm
In der Plattenbau-Schule an der Waldstraße in Hildburghausen war die Stimmung gestern durchweg positiv. Eine Reihe von wichtigen Akteuren aus der Bil...
Hundesteuer in Weiden und Neustadt/WN: Wo bleibt die Zahlung?
In vielen bayerischen Gemeinden wurde die Hundesteuer gestrichen, was für Hundebesitzer eine empfindliche Entlastung darstellt. Diese Entwicklung wir...
Cyber-Betrug in Hamm: Ehepaar verliert Hunderte Euro durch Viruswarnung
In den letzten Tagen wurde ein älteres Ehepaar aus Hamm Opfer eines ausgeklügelten Computerbetrugs, der in der digitalen Welt immer häufiger vorkom...