Bußgeld-Alarm: So teuer wird der falsche Warnblinker im Straßenverkehr!
Bußgeld-Alarm: So teuer wird der falsche Warnblinker im Straßenverkehr!
Kassel, Deutschland - Autofahrer in Kassel aufgepasst! Ein falscher Einsatz des Warnblinkers kann teuer werden. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) soll der Warnblinker vor gefährlichen Situationen warnen, wie etwa einem liegengebliebenen Fahrzeug oder einem Stauende. Doch viele Fahrer nutzen ihn auch, um in zweiter Reihe zu parken oder zu halten, was zu einem doppelten Bußgeld führen kann, warnt der ADAC.
Ein unzulässiges Halten in zweiter Reihe kostet bereits 55 Euro. Wer andere Verkehrsteilnehmer behindert, muss sogar 70 Euro berappen, während eine Gefährdung im Straßenverkehr mit 80 Euro geahndet wird. Untauglicher Einsatz des Warnblinkers während dieser Verstöße kann weitere 5 Euro kosten. Wenn die Polizei Verkehrssünder dabei erwischt, die länger als 15 Minuten illegal parken, drohen Bußgelder von bis zu 90 Euro. Autofahrer sollten sich daher gut überlegen, wo und wie sie ihren Blinker nutzen, um saftige Strafen zu vermeiden so www.merkur.de.
Details | |
---|---|
Ort | Kassel, Deutschland |