Kempten erneuert Klassikbox: Neues Konzept für junge Konzertbesucher!
Kempten erneuert Klassikbox: Neues Konzept für junge Konzertbesucher!
Kempten, Deutschland - In Kempten tut sich etwas in der Welt der klassischen Musik. Die Big Box Allgäu hat ihre bekannte Klassikreihe, die in Zusammenarbeit mit den Münchner Symphonikern entstanden ist, auf eine modernere Form umgestellt. Anstatt wie gewohnt vier Konzerte, wird die beliebte Reihe künftig nur drei Veranstaltungen umfassen. Doch keine Sorge, die Tradition bleibt lebendig, denn die „Klassikbox“ wird weiterhin sonntags stattfinden, allerdings in neuen Formaten und teilweise zu anderen Zeiten. In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, dass der Vorverkauf für die Saison 2025/26 bereits begonnen hat, also schnell zuschlagen!
Der Saisonauftakt wird mit einem festlichen Adventskonzert im Dezember eingeleitet, gefolgt von einem besonderen Neujahrskonzert im Januar. Den krönenden Abschluss bildet ein „Familienkonzert“ im Mai. Diese Umstellungen sind gezielt darauf ausgelegt, jüngere Zielgruppen anzusprechen und neue Musikbegeisterte hinzuzufügen, die vielleicht bisher nicht mit klassischer Musik in Berührung gekommen sind. Allgäuer Zeitung berichtet, dass dies Teil eines größeren Plans ist, um die Klassikszene in der Region zu beleben.
Die Münchner Symphoniker im Fokus
Für die Saison 2025/26 haben die Münchner Symphoniker unter dem Motto „MIT DIR“ eine beeindruckende Programme zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht dabei das Publikum: Emotionen durch Musik sollen geteilt werden. „Glücksmomente schaffen“ ist das übergeordnete Ziel, und das geht weit über den Konzertsaal hinaus. Begegnungen mit den Künstlern und interaktive Formate werden stark betont. Erstklassige Solisten wie Arabella Steinbacher, Mona Asuka und Yun Zeng bringen weitere Highlights auf die Bühne, unterstützt von Gastdirigenten wie Tung-Chieh Chuang und Izabelė Jankauskaitė. Der Chefdirigent Joseph Bastian wird die musikalische Leitung übernehmen und verspricht außergewöhnliche Erlebnisse für alle Besucher. In München gibt es alle Informationen zu den geplanten Veranstaltungen.
Die Möglichkeit der Innovation in der klassischen Musik bleibt ebenso wichtig. Die Veranstaltungen werden nicht nur in großen Sälen wie der Isarphilharmonie und der Residenz stattfinden. Das Programm umfasst ein breites Spektrum, von Symphonien über Kammermusik bis hin zu dramatischen Opernaufführungen. Die Vielfalt bietet sowohl Langzeitliebhabern als auch Neuankömmlingen in der klassischen Musik eine interessante Palette. Tickets für verschiedene Anlässe oder als perfekte Geschenke sind ebenfalls erhältlich. Münchenticket hat hierzu ein umfangreiches Angebot in dieser Kategorie.
Die Kombination aus traditionsreicher Musik und modernen Ansätzen zeigt, dass Kempten und die Münchner Symphoniker auf dem richtigen Weg sind. Es bleibt spannend zu sehen, wie die neue Klassikreihe in der gesamten Region ankommt und welche neuen Besucher dieser Schwung in die Hallen zieht.
Details | |
---|---|
Ort | Kempten, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)