Kunst und Shopping vereint: Arts'n'Acts Festival im Centro Oberhausen!

Kunst und Shopping vereint: Arts'n'Acts Festival im Centro Oberhausen!
Das Westfield Centro Oberhausen wird am ersten Mai-Wochenende zum Schauplatz des „Arts’n’Acts Festivals“. Vom 3. bis 4. Mai 2025 erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Kunst, Musik und Mitmachaktionen. Das Event bringt lokale Talente sowie professionelle Künstler auf drei Bühnen, wo sie alle 30 Minuten ihr Können präsentieren. Unter den Akteuren sind das Symphonieorchester Ruhr, der Akrobat Tjorm Palmer und verschiedene Musikacts wie das Gesangsduo Ambi & Toni, die Sängerin Yola und das Trio Paullapadu zu finden. Auch der Männerchor Emscherspatzen wird mit von der Partie sein, wie Ruhr24 berichtet.
Bereits am Sonntag, dem 4. Mai, haben die Geschäfte im Centro von 13 bis 18 Uhr geöffnet, was den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres darstellt. An diesem Tag haben die Kunden die Möglichkeit, die Angebote der mehr als 250 Shops in Europas größtem Shopping- und Freizeitcenter zu nutzen. Das Centro beherbergt bekannte Marken wie Apple, Sephora und Michael Kors sowie zahlreiche gastronomische Angebote in der Coca-Cola Oase. Ein weiterer Vorteil: Über 12.000 Parkplätze und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr stehen zur Verfügung, um das gesamte Erlebnis zu erleichtern, wie Moersianer hervorhebt.
Programm und Workshops
Das Festival bietet nicht nur Live-Aufführungen, sondern auch interaktive Workshops, die für alle Besucher zugänglich sind. Dazu gehören ein Upcycling-Workshop mit dem „Upcycling King“ Teo, sowie Workshops zu Live-Malen und Fotografie. Die Pop-up-Galerie in der Ladenpassage zeigt Werke von regionalen Künstlern wie Melli Stobba, die Tierporträts ausstellt, sowie Arbeiten von Özlem Mahli und Fotoarbeiten von Frank Kunath. Hier können die Festivalbesucher kreativ werden und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausprobieren.
Das Zielpublikum des Festivals sind Familien, Kunstliebhaber und Freunde, die ein gemeinsames Erlebnis suchen. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Auftritten und Mitmachaktionen wird für Unterhaltung auf verschiedene Art und Weise gesorgt. Die Stadt Oberhausen und das Centro haben in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass sie authentische kulturelle Erlebnisse schaffen können, was durch dieses Festival unterstrichen wird.
Der verkaufsoffene Sonntag folgt auf den 27. April, an dem viele Städte in Nordrhein-Westfalen ihre Geschäfte geöffnet haben. Veranstalter und Center Manager Andreas Ulmer freut sich auf das bevorstehende Festival und die damit verbundene Möglichkeit, Kunst und Kultur im Centro Oberhausen zu erleben. Weitere Informationen sind über verkaufsoffener-sonntag.nrw abrufbar.