Kieler Zoll kämpft für den Artenschutz am internationalen Biodiversitätstag!

Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt informiert das Hauptzollamt Kiel über den Artenschutz und festgestellte Verstöße.

Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt informiert das Hauptzollamt Kiel über den Artenschutz und festgestellte Verstöße.
Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt informiert das Hauptzollamt Kiel über den Artenschutz und festgestellte Verstöße.

Kieler Zoll kämpft für den Artenschutz am internationalen Biodiversitätstag!

Am 22. Mai wird weltweit der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert, ein wichtiger Moment, um auf den Erhalt unserer Natur aufmerksam zu machen. Das Hauptzollamt Kiel hebt hervor, wie entscheidend der Zoll im Kampf gegen den illegalen Handel mit geschützten Arten ist. In diesem Jahr haben Zöllner bundesweit fast 1.300 Verstöße gegen artenschutzrechtliche Bestimmungen registriert, bei denen über 4.473 Kilogramm und mehr als 54.000 Exemplare geschützter Tiere und Pflanzen beschlagnahmt wurden.

Dieser Tag erinnert uns daran, dass rund 6.600 Tierarten und 34.300 Pflanzenarten weltweit besonderen Schutz genießen müssen. Der Zoll appelliert an die Bevölkerung, sich aktiv für den Artenschutz einzusetzen und die Bedeutung der biologischen Vielfalt zu erkennen. Weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema sind auf den Websites des Hauptzollamts und unter www.artenschutz-online.de verfügbar.