Rostock: Gesamtstraftaten gesunken, aber Körperverletzung steigt!

Rostock verzeichnet 2024 Rückgang der Gesamtstraftaten, doch Anstieg bei Bedrohung und Körperverletzung. Statistiken im Detail.

Rostock verzeichnet 2024 Rückgang der Gesamtstraftaten, doch Anstieg bei Bedrohung und Körperverletzung. Statistiken im Detail.
Rostock verzeichnet 2024 Rückgang der Gesamtstraftaten, doch Anstieg bei Bedrohung und Körperverletzung. Statistiken im Detail.

Rostock: Gesamtstraftaten gesunken, aber Körperverletzung steigt!

Im Jahr 2024 verzeichnet die Polizeiinspektion Rostock einen leichten Rückgang der Gesamtstraftaten um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit insgesamt 17.827 Straftaten. Während Diebstähle von Mopeds und Krafträdern sowie von Kraftfahrzeugen signifikant gesenkt wurden, stiegen die Zahlen in anderen Bereichen wie Wohnungseinbrüchen und Diebstählen aus Gaststätten. Besonders alarmierend ist der Anstieg von Rohheitsdelikten und Straftaten gegen die persönliche Freiheit, die um 1,4 Prozent zugenommen haben.

Die Aufklärungsquote der Straftaten liegt bei 61,4 Prozent – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl jugendlicher Tatverdächtiger ist hingegen auf 656 gesunken, die unter 18-Jährigen machen nun 9,5 Prozent der Verdächtigen aus. Auch die Kriminalität in der Öffentlichkeit, einschließlich Straßenkriminalität, ging zurück, was die Wahrnehmung der Sicherheit der Bürger beeinflussen könnte. Ein besorgniserregender Trend ist jedoch die Zunahme nichtdeutscher Tatverdächtiger sowie ein Anstieg der Straftaten gegen die Staatsgewalt.