Zeugen gesucht: Flucht des Mountainbike-Fahrers nach Kollision in Neuss
Zeugen gesucht: Flucht des Mountainbike-Fahrers nach Kollision in Neuss
Begegnung auf der Rheinfährstraße: Ein Vorfall mit Folgen
Neuss (ots)
Am Abend des 29. Juli kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Vorfall auf der Rheinfährstraße, der Fragen zur Sicherheit von Fußgängern aufwirft. Ein 66-jähriger Neusser war mit seinem Hund spazieren, als er mit einem Fahrradfahrer kollidierte. Diese Begegnung, die leicht verletzend war, lässt die Bedeutung des gegenseitigen Respekts im Straßenverkehr erkennen.
Der Vorfall im Detail
Der unbekannte Radfahrer, der die Straße in Richtung des Fußgängers befährt, kollidierte während seiner Fahrt mit dem Spaziergänger. Dabei kam es nur zu einem leichten Kontakt, der das Handgelenk des älteren Mannes berührte. Was diesen Vorfall jedoch unverzeihlich macht, ist das Verhalten des Radfahrers. Anstatt anzuhalten oder sich zu entschuldigen, reagierte er mit Beleidigungen und setzte seine Fahrt fort.
Beschreibung des flüchtigen Radfahrers
Wer sich in Neuss auf der Rheinfährstraße bewegt, sollte achten, ob er den beschriebenen Radfahrer erkennt: Es handelt sich um einen Mann im Alter von etwa 35 bis 40 Jahren mit europäischem Erscheinungsbild. Seine Erscheinung wird durch blonde Haare und eine auffällige Pilotenbrille ergänzt. Er trug weiße Shorts sowie ein neon-gelbes T-Shirt ohne Ärmel und fuhr ein neon-orangefarbenes Mountainbike.
Aufruf zur Mithilfe – Verantwortung der Gemeinschaft
Das Verkehrskommissariat 1 in Neuss hat die Ermittlungen aufgenommen und zählt auf die Unterstützung der Bevölkerung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem flüchtigen Radfahrer geben können, werden gebeten, sich zu melden. Dies ist nicht nur wichtig, um die Umstände des Vorfalls aufzuklären, sondern auch, um einen Eindruck von der allgemeinen Verkehrssicherheit in der Region zu gewinnen.
Kontakt bei Hinweisen
Die Ermittler können unter der Telefonnummer 02131-3000 kontaktiert werden. Jeder Hinweis kann entscheidend dazu beitragen, Verkehrsvorfälle aufzuklären und für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen.
Kommentare (0)