Ex-Boe-Ökonom: Nie näher an einem digitalen Pfund, das gestartet wird

Ex-Boe-Ökonom: Nie näher an einem digitalen Pfund, das gestartet wird

  • Die Bank of England hat bereits 24 Millionen Pfund für das Digital Pound -Projekt ausgegeben
  • Neil Record, ein ehemaliger BOE -Ökonom, sagte, die Bank sei „nicht näher an einem digitalen Pfund, das ins Leben gerufen wird“.
  • Record ist der Ansicht, dass das Projekt mehr für die Bank als für die Öffentlichkeit ist

Ein ehemaliger Ökonom der Bank of England (BOE) sagte, es gebe „keine Kundennachfrage“ für ein digitales britisches Pfund.

In einem OP-ed in Der Telegraph Am 3. März diskutierte Neil Record die vor vier Jahren vorgeschlagene Initiative Digital Currency (CBDC) der BOE. Laut Rekord war es für Steuerzahler kostspielig, das digitale Pfund auf den Weg zu bringen, wobei der BOE bereits 24 Millionen Pfund dafür ausgegeben hatte.

Er fügte hinzu: „Wir scheinen einem digitalen Pfund nicht näher zu sein, das gestartet wird. Dies ist viel Geld für ein Projekt, für das es anscheinend keine Kundennachfrage und noch keine Produktion gibt.“

Die Banken schützen

In den letzten Jahren hat sich das, wie die britische Öffentlichkeit sein Geld ausgibt, erheblich verändert. Im Jahr 2013 machten Barzahlungen beispielsweise 51% aller Transaktionen aus. Im Jahr 2023 war diese Zahl jedoch auf 12%gesunken.

Record schrieb, dass die Covid -Pandemie zwischen 2020 und 2022 die technologischen Entwicklungen, einschließlich eines Anstiegs der kontaktlosen Zahlungen, verstärkte. Er argumentiert, dass das britische digitale Pfund mehr für die Bank als für die Öffentlichkeit ist.

„In der Konsultation 2023 gibt es viele schöne Wörter, aber keiner der zitierten Gründe scheint für mich überzeugend genug zu sein, um ein großes Finanzprojekt einzurichten“, fügte Record hinzu. „Mein Instinkt ist, dass sich die Bank durch den weltlichen Rückgang des Bargeldgebrauchs bedroht fühlt, da die Zinsen durch Inhaber von Notizen und Münzen die Haupteinnahmequelle der Bank of England sind.“

Kein Anreiz, sich zu ändern

Record setzt fort, dass es ähnlich wie moderne kontaktlose oder Online -Zahlungssysteme jetzt funktionieren würde, wenn das digitale Pfund vorhanden wäre. Warum sollte der öffentliche Wechsel, wenn sie dies bereits mit Banken oder neueren Online -Zahlungsplattformen haben?

Infolgedessen würde ein von der Regierung unterstütztes Projekt, das kein Interesse bietet, „Schwierigkeiten haben, Berufung zu haben“, sagte er.

Abgesehen davon ist eine große Abschreckung, dass die Öffentlichkeit einem Regierungsprojekt gegenüber misstrauisch ist und dass die BOE nicht in der Lage ist, ihre Privatsphäre zu schützen.

„Die Menschen schätzen ihre Privatsphäre, und wie viel die Bank of England protestieren könnte, würden sie dies als bedrohlich betrachten“, sagte Record.

Quelle: Coinlist.me

Kommentare (0)