Papst Franziskus wegen Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert!

Papst Franziskus wegen Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert!

Policlinico Agostino Gemelli, Rom, Italien - Papst Franziskus, der 88-jährige Katholikenführer, wurde am 14. Februar ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er seit mehreren Tagen an Bronchitis litt. Laut einer Mitteilung des Vatikans wurden notwendige diagnostische Tests durchgeführt, um den Gesundheitszustand des Papstes genauer zu beurteilen. Der Pontifex möchte seine Behandlung in der römischen Poliklinik „Agostino Gemelli“ fortsetzen, wo er bereits in der Vergangenheit behandelt wurde. Ruhr24 berichtet, dass er am Freitagvormittag noch geplante Audienzen absolvierte, trotz seiner Atembeschwerden.

Die Bronchitis, an der er leidet, ist nun schon über eine Woche lang ein Thema. Franziskus konnte einige seiner Aufgaben, wie die Katechese der Generalaudienz am Mittwoch, nicht selbst wahrnehmen und ließ sich von einem Mitarbeiter unterstützen. Am vergangenen Sonntag musste er zudem eine Predigt abbrechen. Diese gesundheitlichen Schwierigkeiten sind nicht neu für den Papst; in der Vergangenheit gab es bereits mehrere Anzeichen von gesundheitlichen Problemen, die dazu führten, dass er sein Programm anpassen musste, insbesondere im Winter, wenn seine Atemwegsprobleme zunehmen. Die Presse hebt hervor, dass der Papst sich in letzter Zeit mehr im Gästehaus Santa Marta aufhielt, um sich auszuruhen.

Klinikaufenthalt und frühere Gesundheitsprobleme

Der Aufenthalt in der Klinik ist nicht der erste für den Pontifex. In den vergangenen Jahren musste er mehrfach wegen gesundheitlicher Beschwerden behandelt werden. Dazu zählen eine Operation wegen eines Gewebebruchs an der Bauchdecke sowie die Nutzung eines Rollstuhls aufgrund von Knieschmerzen und Ischiasbeschwerden. Besonders besorgniserregend war ein Sturz in seiner Residenz, der ihn zur Verwendung einer Schlinge für den Arm zwang. Trotz dieser gesundheitlichen Herausforderungen setzt Papst Franziskus jedoch seine öffentlichen Termine fort und engagiert sich weiterhin im kirchlichen Leben. Laut FAZ wird die Behandlung der Bronchitis nun im Policlinico Agostino Gemelli fortgesetzt.

In der Gemelli-Klinik hat der Papst eine speziell für ihn reservierte Wohnung im zehnten Stockwerk, die aus mehreren Zimmern, einem Wohnzimmer, einer Küche und sogar einer kleinen Privatkapelle besteht. Dort können auch seine engsten Mitarbeiter und Vertrauten übernachten, was es ihm ermöglicht, während des Klinikaufenthalts weiterhin in Kontakt mit seinen Beratern zu bleiben. Der Zustand von Papst Franziskus bleibt gespannt, da er aufgrund seines Alters der zweitälteste Papst der Geschichte ist und er seit 2013 im Amt ist.

Zusammenfassend bleibt zu hoffen, dass Papst Franziskus die erforderliche Ruhe und die notwendige medizinische Betreuung erhält, um bald wieder vollständig gesund zu werden und seine wichtigen Aufgaben fortsetzen zu können.

Details
OrtPoliclinico Agostino Gemelli, Rom, Italien
Quellen

Kommentare (0)