Nach Jakobsweg: Tobias Schlegl mischt auf und läuft leicht ins Leben!

Nach Jakobsweg: Tobias Schlegl mischt auf und läuft leicht ins Leben!
Tobias Schlegl, 47 Jahre alt, ist Journalist, Moderator und Notfallsanitäter. Nach seiner Rückkehr vom Jakobsweg hat er seine Wohnung gründlich ausgemistet und viele Dinge zum Recyclinghof gebracht. In diesem Prozess entschloss er sich, sogar seinen alten VHS-Videorekorder zu entsorgen, da ihm bewusst wurde, dass er zahlreiche Gegenstände nicht mehr benötigte. Trotz dieser Ausmistaktion hat Schlegl weiterhin das Gefühl, zu viele Dinge zu besitzen. Über die Erfahrungen und Erkenntnisse seiner fast 40-tägigen Wanderung mit seiner 73-jährigen Mutter auf dem Jakobsweg hat er das Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“ verfasst, das Anfang April im Piper-Verlag veröffentlicht wurde.
Die Wanderung, die über 700 Kilometer quer durch Spanien führte, begann als Herzenswunsch seiner Mutter und verwandelte sich in eine tief persönliche Reise für Schlegl. Wie Amazon berichtet, thematisiert er in seinem Buch Nähe, Offenheit und Vergänglichkeit, wobei der Jakobsweg nicht nur als physischer Fußmarsch, sondern auch als symbolisches Gespräch dient. Der Autor beschreibt die Reise als Gelegenheit zur Reflexion, um den Alltag zu hinterfragen und sich mit wichtigen Themen wie alten Verletzungen, Familienerinnerungen und der Vergänglichkeit des Lebens auseinanderzusetzen.
Einblicke und Erlebnisse
Tobias Schlegl schildert in seinem Buch die Begegnungen mit anderen Pilgern und die Dynamik zwischen ihm und seiner Mutter ehrlichen und authentischen Worten. Es ist keine Heldengeschichte, sondern eine Alltagsreise, die ihn sowohl körperlich als auch emotional fordert. Der Titel des Buches reflektiert die Herausforderungen und die damit verbundene Erleichterung. Auf 224 Seiten und mit 41 farbigen Abbildungen bietet es einen flüssigen, persönlichen Schreibstil, der eine Einladung darstellt, ähnliche Reisen mit Familienmitgliedern zu unternehmen.
Der Jakobsweg selbst hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, was durch die fast eine halbe Million Pilger, die 2024 Santiago de Compostela erreichten, unterstrichen wird. Laut Jakobsweg Lebensweg gehört der Jakobsweg zu den bekanntesten Wanderwegen und bietet vielfältige Routen und kulturelle Entdeckungen. In Deutschland gibt es 15 Jakobswege, darunter der Münchner Jakobsweg und der Mosel Camino, die jeweils eigene Herausforderungen und Erfahrungen bieten.
Die Wanderung auf dem Jakobsweg ist mehr als nur Bewegung; sie umfasst auch persönliche Entwicklung, Gemeinschaft und das Eintauchen in die Natur. Die unterschiedlichen Routen bieten Pilgern die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besonders für diejenigen, die mit einem geliebten Menschen wie einem Elternteil ähnliche Reisen unternehmen möchten, stellt Schlegls Buch eine wertvolle Inspiration dar.