DAZN sichert sich LaLiga-Rechte bis 2031: El Clasico bleibt live!

DAZN sichert sich LaLiga-Rechte bis 2031: El Clasico bleibt live!
DAZN hat heute die Vertragsverlängerung mit LaLiga bis 2031 bekannt gegeben, die für Fußballfans in Deutschland, Österreich und der Schweiz von großer Bedeutung ist. Der Streamingdienst bleibt somit die Plattform, die Spiele der spanischen Liga überträgt, darunter auch die mit Spannung erwarteten Begegnungen wie das El Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Diese Entscheidung wurde während der Berichterstattung über den El Clasico am Sonntag offiziell bestätigt.
Seit 2016 zeigt DAZN die spannenden Duelle der spanischen Liga und bis 2026 wird der Dienst auch die Übertragungsrechte für die Schweiz zurückerhalten. Dies markiert eine wichtige Rückkehr, die die Reichweite von LaLiga in der Region weiter erhöht. In den letzten Jahren hat sich die spanische Liga als eine der beliebtesten ausländischen Ligen insbesondere für deutsche Fußballfans etabliert.
Exklusive Übertragungsrechte bis 2031
Die neue Vereinbarung sichert DAZN die exklusiven Übertragungsrechte in wichtigen europäischen Märkten bis zur Saison 2030/31. Dies bedeutet, dass Fans auch in Zukunft alle Spiele der spanischen Liga auf der DAZN-Plattform genießen können. Neben glamourösen Klubs wie FC Barcelona und Real Madrid umfasst LaLiga auch Traditionsvereine wie Athletic Club de Bilbao, FC Villarreal und FC Valencia.
Alice Mascia, CEO von DAZN DACH, äußerte sich positiv über die Vertragsverlängerung und betonte die signifikante Rolle der spanischen Liga für die Fußballgemeinschaft. Die Bindung zu diesen Fans wird durch die intuitive Plattform von DAZN sowie durch innovative Features wie mehrsprachigen Kommentar und personalisierte Inhalte weiter gestärkt.
Wettbewerbsumfeld und Marktposition
Die Vertragsverlängerung ist auch ein strategischer Schritt für DAZN, um seine Position im Wettbewerb um Sportübertragungsrechte in Europa zu festigen. Da DAZN bereits über exklusive Rechte an hochkarätigen Ligen wie der Premier League und Serie A verfügt, wird die Erweiterung der LaLiga-Übertragungsrechte in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz das Portfolio des Unternehmens weiter vergrößern.
Anfang des Jahres wurde bereits angekündigt, dass FanCode in Indien eine fünfjährige Partnerschaft für die exklusive Übertragung von LaLiga EA Sports und LaLiga Hypermotion gesichert hat. Dies macht deutlich, wie wertvoll die Rechte an der spanischen Liga auf dem globalen Markt sind.
Aktuell führt der FC Barcelona die LaLiga-Tabelle mit 82 Punkten an, gefolgt von Real Madrid mit 75 Punkten und Atlético Madrid mit 70 Punkten. Die kommenden Spiele versprechen spannende Duelle und intensiven Wettkampf, wodurch das Interesse der Zuschauer noch weiter gesteigert wird.
Insgesamt zeigt der Schritt von DAZN, dass das Unternehmen sowohl auf Qualität als auch auf Quantität setzt, um die Bedürfnisse der Fußballfans in verschiedenen Märkten zu erfüllen. Fans können sich auf die nächsten Jahre mit aufregenden Spielen und umfassender Berichterstattung freuen, die nun bis 2031 garantiert sind.
Für umfassende Informationen zur Vertragsverlängerung und deren Auswirkungen auf den Markt können Leser die Artikel bei Der Westen, Digital Fernsehen und SportsMint verfolgen.