Nigeria: Hunderte von Schulkindern erneut entführt
Nigeria: Hunderte von Schulkindern erneut entführt
Lagos. Im westafrikanischen Bundesstaat Nigeria wurden erneut mehrere hundert Schulkinder entführt. Nach Angaben der Behörden stürmten bewaffnete Angreifer am Freitagmorgen die Jangebe-Schule im nördlichen Bundesstaat Zamfara.
„Zwei meiner Töchter im Alter von zehn und 13 Jahren gehören zu den 300 vermissten Schulmädchen“, sagte Mutter Nasiru Abdullahi von der Nachrichtenagentur dpa. Der Angriff erfolgte etwas mehr als eine Woche nach dem Angriff auf eine Schule in Kagara, aus der mehrere Dutzend Menschen entführt wurden. Es besteht immer noch Unsicherheit über ihr Schicksal.
Vor fast zwei Monaten entführte die islamistische Terroristengruppe Boko Haram Hunderte von Schulkindern im nordnigerianischen Bundesstaat Katsina, ließ sie jedoch eine Woche später wieder frei. Es blieb unklar, ob das Lösegeld gezahlt wurde.
Boko Haram terrorisiert Nordnigeria
Boko Haram, aber auch Splittergruppen, terrorisieren seit Jahren die Bevölkerung in Nordnigeria. 2014 entführten sie 276 Mädchen aus der Schule in Chibok. Die Tat verursachte internationalen Horror und löste eine Solidaritätskampagne aus, die von Prominenten unterstützt wurde. Trotz verschiedener Freilassungsaktionen werden immer noch viele Mädchen vermisst.
Kommentare (0)