Töpfermärkte in Sachsen: Tradition, Kunst und Kultur erleben!

Erleben Sie die Töpfermärkte in Kohren-Sahlis, Markkleeberg und Waldenburg mit einzigartigen Kunstwerken und kulturellen Highlights im Mai und Juni 2025.

Erleben Sie die Töpfermärkte in Kohren-Sahlis, Markkleeberg und Waldenburg mit einzigartigen Kunstwerken und kulturellen Highlights im Mai und Juni 2025.
Erleben Sie die Töpfermärkte in Kohren-Sahlis, Markkleeberg und Waldenburg mit einzigartigen Kunstwerken und kulturellen Highlights im Mai und Juni 2025.

Töpfermärkte in Sachsen: Tradition, Kunst und Kultur erleben!

In den kommenden Wochen öffnen drei Töpfermärkte in der Region Leipzig ihre Tore und erwarten zahlreiche Besucher. Der erste Höhepunkt wird der 30. Kohrener Töpfermarkt sein, der am 17. und 18. Mai 2025 auf dem Marktplatz von Kohren-Sahlis stattfindet, gefolgt vom Markt in Markkleeberg am 24. und 25. Mai, und dem 30. Töpfermarkt in Waldenburg am 14. und 15. Juni.

Kohren-Sahlis, eine der ältesten Töpferregionen Sachsens mit einer über 500-jährigen Tradition, führt Töpfer und Kunsthandwerker aus Deutschland, Tschechien, Ungarn und Litauen zusammen. Über 48 Künstler präsentieren ihre handgedrehten Tassen, kunstvollen Schmuck und weitere Produkte. Neben Töpferständen sind auch Stände von Imkern und Korbmachern vertreten. Es wird eine Vielzahl an individuellen und nachhaltigen Keramiken geboten, die besonders bei jüngeren Besuchern auf Interesse stoßen berichtet die LVZ.

Kulturelles Rahmenprogramm

Der Kohrener Töpfermarkt bietet zudem ein attraktives Familien- und Kulturprogramm. Historische Stadtführungen, musikalische Darbietungen sowie eine Nachtwächterführung sind nur einige der Höhepunkte. Für Kinder gibt es kreative Workshops und eine Hüpfburg, während kulinarische Stände für das leibliche Wohl sorgen informiert LeipzigInfo.

Die Öffnungszeiten des Marktes sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro, während Kinder bis 13 Jahre freien Zugang haben. Parkmöglichkeiten sind kostenfrei und die Verkehrsführung wird von der Freiwilligen Feuerwehr geregelt.

Weitere Töpfermärkte in der Region

Im Anschluss an den Kohrener Markt findet am 24. und 25. Mai der Handwerker- und Töpfermarkt in Markkleeberg statt. Hier werden rund 70 Stände erwartet, die ein vielfältiges Angebot an Töpferwaren und Kunsthandwerk präsentieren. Neu in diesem Jahr sind Handwerksvorführungen, darunter erstmals die Präsentation eines Schmieds. Aktuelle Trends umfassen Keramiken für Gartendekoration und kreative Eierlikörschalen wie die LVZ dazu anmerkt.

Der Waldenburger Töpfermarkt, der am 14. und 15. Juni stattfindet, hat eine lange Tradition, die bereits im Jahr 1388 urkundlich erwähnt wurde. Er bietet sowohl Zier- als auch Gebrauchskeramik, und der Eintritt ist kostenfrei. Der Markt findet auf dem Freiheitsplatz statt und bereichert die Region mit einer Vielfalt an keramischen Erzeugnissen.

Interessierte können sich auch auf Plattformen wie Keramiko über weitere Töpfermärkte in Deutschland und Europa informieren, die eine große Auswahl an einzigartigen Handwerkskunst bieten.