Saisoneröffnung am Betzenberg: Ein Fest für die FCK-Familie!
Saisoneröffnung am Betzenberg: Ein Fest für die FCK-Familie!
Mit der anstehenden Saisoneröffnung am Samstag, dem 27. Juli 2024, richtet sich der Fokus nicht nur auf das Spiel selbst, sondern vor allem auf die Gemeinschaft, die den 1. FC Kaiserslautern bildet. Unter dem Motto „Hier ist Kaiserslautern, hier ist der Betzenberg“ werden Fans und Besucher eingeladen, einen Tag voller Aktivitäten und Zusammenhalt zu erleben.
Ein Fest für die ganze Familie
Um 10.00 Uhr öffnet der FCK die Tore des Fritz-Walter-Stadions, und die ersten Gäste strömen auf das Veranstaltungsgelände. Es erwartet sie ein abwechslungsreicher Familientag, der ganz im Zeichen der Roten Teufel steht. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos, was es besonders attraktiv für Familien macht, einen gemeinsamen Tag im Stadion zu verbringen. Lediglich für das anschließende Freundschaftsspiel gegen den TSV 1860 München, das um 13.30 Uhr angepfiffen wird, müssen Tickets erworben werden.
Rahmenprogramm und Aktivitäten
Direkt nach der Eröffnung startet ein buntes Rahmenprogramm, gestaltet vom FCK in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fanclub-Vertretern und Partnern. Ab 10.30 Uhr wird beispielsweise ein traditioneller Fassbieranstich von FCK-Bierpartner Karlsberg stattfinden. Musikalische Unterhaltung bringt die Kolpingkapelle Kindsbach 1926 e.V., während die Moderation von Ben Salzner von RPR1 übernommen wird. Für jüngere Zuschauer und alle im Geiste jungen gebliebenen sind Minigames ab 11.30 Uhr geplant.
Autogrammstunden und Fan-Nähe
Ein Highlight des Tages ist die Autogrammstunde, die gegen 16.30 Uhr nach dem Spiel stattfindet. Dieses Event bietet Fans die Möglichkeit, ihre Lieblingsspieler hautnah zu erleben und Autogramme zu sammeln. Um sicherzustellen, dass viele Fans diese Gelegenheit nutzen können, appelliert der FCK, zügig die verschiedenen Stationen zu besuchen.
Ein wichtiger Tag für die Gemeinschaft
Die Saisoneröffnung am Betzenberg symbolisiert weit mehr als nur den Start in die neue Zweitligasaison. Sie ist eine Feier des Gemeinschaftsgefühls unter den Fans und des Zusammenhalts zwischen Verein und Anhängerschaft. Durch die Vielzahl an Aktivitäten zielt der FCK darauf ab, ein starkes Band innerhalb der Fangemeinschaft zu festigen und neue Anhänger zu gewinnen.
Vorfreude auf ein spannendes Freundschaftsspiel
Das Freundschaftsspiel gegen den TSV 1860 München markiert den sportlichen Höhepunkt des Tages. Fans, die sich auf das Duell freuen, sollten sich bereits um Tickets kümmern, die im Onlineshop erhältlich sind. Die Vorfreude auf eine spannende Begegnung wird durch die lockere und festliche Atmosphäre des Tags verstärkt.
Mit dieser Saisoneröffnung lädt der FCK sowohl neu als auch langjährige Fans ein, Teil eines besonderen Erlebnis zu werden. Die verschiedenen Aktivitäten bieten jedem die Möglichkeit, sich in das Vereinsleben einzubringen und die Leidenschaft für den Fußball zu teilen.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Stadionfest am 27. Juli mit Testspiel gegen 1860 München (fck.de, 02.07.2024)
– NAG
Kommentare (0)