Kleve geht voran: Neue Veranstaltungen zum Klimaschutz und Energiesparen!
Kleve geht voran: Neue Veranstaltungen zum Klimaschutz und Energiesparen!
Die Stadt Kleve startet gleich zwei aufregende Veranstaltungsreihen, die sich mit dem wichtigen Thema Energieeinsparung und den Folgen des Klimawandels beschäftigen! In enger Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Klimaschutzmanagement sollen Bürger praxisnahe Tipps erhalten, um effizienter zu heizen und den eigenen CO₂-Fußabdruck zu verkleinern. Besonders der innovative „Ofenführerschein“, der am 16. Oktober und 13. November jeweils von 18 bis 20 Uhr in der Kehrprofis GbR-Kehrwerkstatt stattfindet, verspricht spannende Einblicke in das richtige Bedienen von Kaminöfen. Hier lernen Teilnehmer, wie sie Brennstoffverbrauch reduzieren und damit Kosten einsparen können.
Zudem wird die zweite Reihe „Klima – von global bis lokal“ angeboten, bei der Interessierte vom 15. bis 24. Oktober in vier Sitzungen innovative Experimente durchführen. Diese Sitzungen bieten anschauliche Einsichten in die komplexen Mechanismen des Klimawandels, wie den Treibhauseffekt und die Bedeutung von Kipppunkten im Klimasystem. Die Veranstaltungen finden von 11 bis 13 Uhr statt und beinhalten auch praktische Tipps zur Minimierung des persönlichen Einflusses auf die Umwelt. Es zeigt sich: Mit kleineren Verhaltensänderungen kann jeder einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Weitere Informationen sind hier erhältlich.
Kommentare (0)