Rettungsaktion für Katzen: Kittenflut in Neubrandenburg - Tierschutzverein sucht dringend Pflegestellen

Rettungsaktion für Katzen: Kittenflut in Neubrandenburg - Tierschutzverein sucht dringend Pflegestellen

Platzregen verursacht Probleme für gerettete Kätzchen in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist die Lage für gerettete Katzenkinder zunehmend besorgniserregend. Kurt Kadow und sein Team vom Tierschutzverein sind im Dauereinsatz, um Katzen in Not zu helfen. Im Moment sind sie besonders mit der Rettung von kleinen Kätzchen beschäftigt, die durch den anhaltenden Platzregen zusätzlich gefährdet sind.

Pflegeräume werden durch Wasserflut unbrauchbar

Ein aktueller Fall ereignete sich auf einem Reiterhof in der Nähe von Neubrandenburg, wo zwölf Katzen dringend gerettet werden mussten. Obwohl Reiterhöfe oft von Katzen bewohnt sind, um Ratten fernzuhalten, waren die Zustände so besorgniserregend, dass ein Hilferuf an den Tierschutzverein ergangen ist. Einige der geretteten Katzen sind krank, darunter auch eine Mutterkatze mit vier Kätzchen, von denen drei dringend medizinische Versorgung benötigen.

Ursprünglich sollten die geretteten Katzen in einem speziell eingerichteten Raum im Miezhaus untergebracht werden. Leider hat der heutige Platzregen diesen Raum überflutet, was die Situation für die Tierschützer erschwert. Derzeit sind alle Aufnahmestellen in Neubrandenburg und Umgebung voll belegt, sodass dringend Pflegestellen für die geretteten Kätzchen benötigt werden.

Hilflose Situation erfordert dringend Unterstützung

Kurt Kadow appelliert an die Bevölkerung, zu helfen, indem sie Pflegestellen für die Katzen zur Verfügung stellt. Jeder, der einen freien Raum hat und bereit ist, eine Katze aufzunehmen, wird gebeten, sich unter der Nummer 0151-42885365 bei Kurt Kadow zu melden. Die kleinen Kätzchen sind dringend auf Unterstützung angewiesen, da sie noch gesäugt werden und mit ihren Müttern zusammenbleiben müssen, um gesund aufzuwachsen.

NAG

Kommentare (0)