Verkehrserziehung für Kinder: Polizeipuppenbühne begeistert in Lüneburg!

Rund 1500 Vorschulkinder erlebten aufregende Verkehrserziehung zur Sicherheit im Straßenverkehr in Lüneburg mit der Polizei und Puppentheater.

Rund 1500 Vorschulkinder erlebten aufregende Verkehrserziehung zur Sicherheit im Straßenverkehr in Lüneburg mit der Polizei und Puppentheater.
Rund 1500 Vorschulkinder erlebten aufregende Verkehrserziehung zur Sicherheit im Straßenverkehr in Lüneburg mit der Polizei und Puppentheater.

Verkehrserziehung für Kinder: Polizeipuppenbühne begeistert in Lüneburg!

In einem spannenden Erlebnis für rund 1500 Vorschulkinder aus etwa 80 Kindergärten und -tagesstätten hat die Polizeidirektion Lüneburg kürzlich ihre Präventionspuppenbühne präsentiert. Unter dem Motto „Das Rätsel der gelben Füße“ wurden die kleinen Zuschauer zwei Wochen lang in die Welt der Verkehrserziehung eingeführt. Damit endete ein lehrreicher Tag nicht auf der Bühne, sondern führte die Kinder sofort auf die Straße – begleitet von Polizeioberkommissar Oliver Buhrke von der Polizeistation Reppenstedt.

Die Begeisterung war groß: Die Kinder nahmen mit Interesse an den Praxisübungen teil, und der Blick in einen Streifenwagen stellte für viele ein echtes Highlight dar. Diese jährlich durchgeführten Besuche der Polizei richten sich gezielt an die Kleinsten und nutzen die Puppenbühne seit über 20 Jahren, um spielerisch wichtige Themen wie Verkehrssicherheit und Zivilcourage zu vermitteln. Das Engagement der Polizei hat nicht nur die Kinder, sondern auch die erziehenden Personen beeindruckt.