Wolfsburg’s Jagd auf Skov Olsen: Brügge blockiert ersten Transferversuch!
Wolfsburg’s Jagd auf Skov Olsen: Brügge blockiert ersten Transferversuch!
Der VfL Wolfsburg ist auf der Suche nach einem Ersatz für den wechselwilligen Ridle Baku, der zu RB Leipzig gewechselt ist. Als potenzielles Transferziel wurde der Spieler Andreas Skov Olsen vom FC Brügge ins Gespräch gebracht. Der Berater von Skov Olsen, Michael Bolvig, hat in dieser Angelegenheit das Vorgehen des FC Brügge kritisiert. Er wirft dem Klub falsche Versprechen und überzogene Forderungen vor.
Bolvig erklärt, dass der FC Brügge für Skov Olsen eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro verlangt, was seinem aktuellen Marktwert von 16 Millionen Euro entspricht. Aufgrund eines bestehenden Vertrages, der bis 2026 läuft, hat Brügge allerdings keinen großen Zeitdruck in der Transaktion. Das erste Angebot von Wolfsburg beläuft sich auf 8 Millionen Euro. Im Jahr 2022 hatte Brügge 6,4 Millionen Euro an FC Bologna für den Spieler gezahlt.
Kritik an FC Brügge und Personalfragen
Andreas Skov Olsen konnte beim letzten Spiel gegen RSC Anderlecht nicht mitwirken, da er krank war und sich nicht bereit fühlte zu spielen. Laut „Sky“ sind sich Skov Olsen und der VfL Wolfsburg bereits einig, und er könnte einen Vertrag bis 2029 unterzeichnen. Bolvig erinnerte daran, dass Brügge im Sommer eine Kooperation bei Transferverhandlungen angekündigt hatte.
Zusätzlich bot Feyenoord Rotterdam bereits 13 Millionen Euro plus Boni für Skov Olsen an, was vom FC Brügge jedoch abgelehnt wurde. Aktuell zeigt sich Brügge nicht gewillt, über das Angebot von Wolfsburg zu verhandeln. Es wird jedoch erwartet, dass zeitnah Gespräche zwischen den beiden Vereinen stattfinden werden, bevor die Transferphase in Deutschland am 3. Februar endet.
Bereits in dieser Saison hat Skov Olsen in 27 Spielen acht Tore erzielt und fünf Vorlagen gegeben. In der vorherigen Saison erzielte er 26 Tore in 50 Spielen. Insgesamt hat der 25-Jährige, seit seinem Wechsel zum FC Brügge im Januar 2022, 49 Tore in 124 Einsätzen erzielt, was seine Wertigkeit auf dem Transfermarkt untermauert.