Elfjährige auf E-Scooter angefahren: Fahrer flüchtet nach Unfall!
Elfjährige auf E-Scooter angefahren: Fahrer flüchtet nach Unfall!
Bremerhaven-Lehe, Deutschland - Am 28. Februar 2025 kam es in Bremerhaven-Lehe zu einem bedauerlichen Vorfall, als ein 11-jähriges Mädchen auf ihrem E-Scooter von einem Auto erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 8:35 Uhr an der Kreuzung Spadener Straße und Stresemannstraße, wo das Mädchen gemeinsam mit ihrer Mutter die Straße überquerte, nachdem die Ampel grünes Licht zeigte. Ein schwarzer Kombi, der in nördlicher Richtung fuhr, touchierte das Mädchen, was dazu führte, dass sie stürzte und sich am Bein verletzte. Trotz ihrer Verletzungen war das Mädchen insgesamt leicht verletzt und wurde vor Ort versorgt.
Besonders alarmierend ist das Verhalten des Fahrers, der nach dem Vorfall zwar kurz anhalten, jedoch aus dem Fenster schreien und danach die Flucht ergreifen ließ. Die Polizei hat bereits Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen und appelliert an Zeugen, sich zu melden. Der Fahrer wird als etwa 35 bis 40 Jahre alt mit dunklen Haaren und dunkler Kleidung beschrieben. Hinweise können unter der Telefonnummer 0471/953-4444 gegeben werden. Kreiszeitung berichtet, dass …
Weitere Vorfälle mit E-Scootern
Die steigende Nutzung von E-Scootern in deutschen Städten ist unübersehbar. Laut dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erfreuen sich nicht nur E-Scooter, sondern auch Fahrräder und motorisierte Zweiräder wachsender Beliebtheit. Dies hat allerdings auch zu einem Anstieg von Unfällen geführt. Im Jahr 2023 verletzten sich 141.649 Nutzer von Krafträdern, E-Scootern und Fahrrädern, wobei 1.017 von ihnen tödlich verunglückten. Insbesondere Nutzer von Krafträdern und E-Scootern sind durch diese Entwicklungen betroffen. So starben 21 E-Scooter-Nutzer im vergangenen Jahr. BMDV weist darauf hin, dass …
Verkehrssicherheitsinitiativen
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, engagiert sich das BMDV durch verschiedene Initiativen. Dazu gehören unter anderem Informationsmaterialien zur sicheren Nutzung von Lastenfahrrädern und E-Scootern sowie kostenlose Broschüren der Deutschen Verkehrswacht, die praktische Hinweise für verschiedene Altersgruppen bieten. Auch spezielle Veranstaltungen, wie die Verkehrssicherheitstage „FahrRad, … aber sicher!“, bieten Übungen zur Radfahr-Sicherheit an. Die steigenden Verkaufszahlen von Pedelecs und die damit verbundene Notwendigkeit für mehr Aufklärung werden ebenfalls thematisiert in der Kampagne „Roll ohne Risiko“, die die E-Scooter-Verleih-Nutzer über geltende Regeln informiert.
Daher ist es umso wichtiger, dass die Nutzer von E-Scootern und anderen Zweirädern nicht nur sicher fahren, sondern auch darauf achten, wie sie ihre Fahrzeuge abstellen, um zukünftige Unfälle zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Bremerhaven-Lehe, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)