Boom und Rückgänge: Handwerk im Kreis Euskirchen kämpft um Zukunft!

Kreis Euskirchen, Deutschland - Die Handwerkskammer Aachen hat in ihrer aktuellen Konjunkturumfrage ein gemischtes Bild für den Kreis Euskirchen enthüllt. Während die Nachfrage nach klimarelevanten Berufen wie Dachdeckern, Elektronikern und Heizungsbauern boomt, kämpfen 43 Prozent der befragten Betriebe mit Umsatzrückgängen. Viele Hauseigentümer investieren aktuell in energetische Sanierungen, was den Handwerkern zugutekommt. Auch Tiefbauunternehmen erleben einen Auftragsboom, da massiven Investitionen in die Infrastruktur anstehen.

Trotz der Herausforderungen scheinen viele Firmen an ihren Fachkräften festzuhalten, denn qualifizierte Mitarbeiter sind Mangelware. Die Handwerkskammer gibt bekannt, dass mit dem Renteneintritt der Babyboomer-Generation viele neue Stellen geschaffen werden. Dies spiegelt sich auch in den Ausbildungszahlen wider: So viele Schülerinnen und Schüler wie seit einem Jahrzehnt begannen dieses Jahr eine Ausbildung im Handwerk. Diese Entwicklungen bieten neue Perspektiven für die Branche im Kreis Euskirchen. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Umfrage bietet www.radioeuskirchen.de.

Details
Ort Kreis Euskirchen, Deutschland
Quellen