Krise im Handwerk: Euskirchens Betriebe kämpfen mit sinkenden Umsätzen!

Lövenich, Deutschland - Im Kreis Euskirchen gibt es gemischte Signale für das Handwerk. Während Installateur Michael Genger von einem vollen Auftragsbuch und positiver Stimmung in der Branche berichtet, zeigt eine aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Aachen eine besorgniserregende Wirtschaftslage. 43 Prozent der Betriebe berichten von gesunkenen Umsätzen, und nur 70 Prozent rechnen mit einer stabilen oder besseren Geschäftslage in den nächsten sechs Monaten. Besonders betroffen ist der Hochbau, wo der Rückgang an Aufträgen viele Unternehmen in Mitleidenschaft zieht.

Trotz dieser negativen Trends bleibt die Nachfrage im Handwerk hoch. Kunden müssen jedoch mit langen Wartezeiten rechnen: Bei Installationen von Heizungen oder anderen Bauprojekten beträgt die durchschnittliche Wartezeit bis zu 15 Wochen. Die Handwerkskammer warnt, dass die Preiserhöhungen bei Material und Löhnen die Situation weiter zuspitzen. Wer Handwerker benötigt, muss tiefer in die Tasche greifen – die Stundenlöhne liegen zwischen 50 und 80 Euro. Glücklicherweise haben viele Betriebe ihre Mitarbeiterzahlen stabil gehalten, da Fachkräfte in Zeiten des Arbeitskräftemangels umso wertvoller sind. Mehr Details zu dieser herausfordernden Situation finden sich im Artikel von mobil.ksta.de.

Details
Ort Lövenich, Deutschland
Quellen