Baustellendiebstahl und Farbschmiererei: Polizei bittet um Hinweise
29.07.2024 – 13:24
Polizeipräsidium Aalen
Ein Blick auf Vandalenakte im Ostalbkreis
Aalen, eine Stadt, die für ihre ruhige Nachbarschaft bekannt ist, sieht sich derzeit mit einem Anstieg von Vandalismus und Diebstahl auf Baustellen konfrontiert. Diese Vorfälle werfen nicht nur ein Schatten auf die Gemeinschaft, sondern bedrohen auch die Sicherheit und das Eigentum der Anwohner.
Diebstahl auf der Baustelle
Ein zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen begangener Diebstahl auf einer Baustelle an der L1060 zieht die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Der Täter brach in die Baustelle ein und stahl einen Erdbohrer von einem Bagger. Die Tat wurde zwischen 13:00 Uhr am Freitag und 06:45 Uhr am Montagmorgen verübt. Die Polizei Ellwangen hat die Untersuchung eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise sind unter der Telefonnummer 07961 9300 willkommen.
Vandalismus in Aalen-Fachsenfeld
Ein weitere Vorfall ereignete sich in der Kellstraße in Aalen-Fachsenfeld, wo ein Unbekannter zwischen Samstag und Montag mehrere Wände und eine Bank in der Nähe eines Spielplatzes mit Farbe beschmierte. Dieser Vandalismus führte zu einem Sachschaden, dessen Ausmaß derzeit noch unbekannt ist. Die örtliche Polizei sucht nach weiteren Informationen und ruft Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 07366 96660 zu melden.
Die Auswirkungen auf die Community
Die Nachrichten über steigende Kriminalität in Form von Vandalismus und Diebstahl erschüttern das Gemeinschaftsgefühl in Aalen. Anwohner sind besorgt über die Sicherheit ihrer Umgebung und die potenziellen Kosten, die solch kriminelle Handlungen verursachen. Diese Vorfälle verdeutlichen die notwendigen Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit in der Gemeinde und zur Vorbeugung zukünftiger Verbrechen.
Zusammenarbeit mit der Polizei
Die Behörde setzt auf die Zusammenarbeit mit den Bürgern, um die Region sicherer zu machen. Der präventive Austausch zwischen der Polizei und den Anwohnern spielt eine entscheidende Rolle. Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung über die Bedeutung von Zeugenhinweisen sind notwendig, um Täter zu ermitteln und die Sicherheit im Ostalbkreis zu erhöhen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Böhmerwaldstraße 207
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-108
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
– NAG