86-Jähriger ohne Führerschein: Betrunken am Steuer erwischt!

Petershagen-Frille, Deutschland - Ein 86-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagnachmittag in Petershagen-Frille angehalten, nachdem er in seinem blauen Ford gegen 17.40 Uhr auf der Lahder Straße kontrolliert wurde. Bei dieser Verkehrskontrolle stellte die Polizei einen deutlichen Alkoholgeruch fest, was zu einem Atemalkoholtest führte. Das Ergebnis bestätigte den Verdacht, dass der Mann Alkohol konsumiert hatte.

Zusätzlich wurde bei der Überprüfung festgestellt, dass der Senior keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Infolgedessen muss er mit einer Ordnungswidrigkeiten- und einer Strafanzeige rechnen, insbesondere wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Polizei wies ihn darauf hin, sich künftig an die Verkehrsregeln zu halten und kein Fahrzeug zu führen.

Alkoholkonsum am Steuer

Wie die ADAC Webseite berichtet, ist Alkohol am Steuer ein ernstes Thema, das sowohl andere Verkehrsteilnehmer als auch den Führerschein gefährdet. Für Autofahrer gelten folgende Promillegrenzen:

  • 0,0 Promille: Absolutes Alkoholverbot für Personen bis 21 Jahren und Fahranfänger in der Probezeit.
  • 0,3 Promille: Beginn der relativen Fahruntüchtigkeit, strafbar bei Ausfallerscheinungen.
  • 0,5 bis 1,09 Promille: Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld von 500 Euro, 2 Punkten und einem Monat Fahrverbot bei erstem Verstoß.
  • Ab 1,1 Promille: Absolute Fahruntüchtigkeit, strafbar unabhängig von Ausfallerscheinungen.
  • Ab 1,6 Promille: Zwingende medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) erforderlich.

Ein Atem-Alkoholtest misst den Alkoholgehalt in Milligramm pro Liter, umgerechnet auf Promille. Die Verweigerung eines solchen Tests kann zu einer Blutentnahme führen. Bußgelder und Punkte im Fahreignungsregister variieren je nach Promillewert und Umständen des Verstoßes. Insgesamt zeigt dieser Vorfall die strengen Regeln und Konsequenzen im Straßenverkehr hinsichtlich Alkoholkonsum auf.

Details
Vorfall Fahrerflucht
Ursache Alkohol am Steuer, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ort Petershagen-Frille, Deutschland
Quellen