Landwirte testen Bundestagskandidaten: Politisches Speed-Dating am 13. Januar!

Landwirte in Rotenburg (Wümme) diskutieren mit Bundestagskandidaten über Landwirtschaft und bürokratische Herausforderungen.
Landwirte in Rotenburg (Wümme) diskutieren mit Bundestagskandidaten über Landwirtschaft und bürokratische Herausforderungen. (Symbolbild/NAG)

Neuenkirchen, Deutschland - Am 13. Januar 2025 laden die Landvolk-Kreisverbände Wesermarsch und Friesland zu einem Politik-Frühschoppen im Speed-Dating-Format ein, um den Landwirten die Möglichkeit zu bieten, Bundestagswahlkandidaten nach ihren Positionen zur Landwirtschaft zu fragen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen einer Reihe von Podiumsdiskussionen und politischen Frühschoppen statt, die von verschiedenen Kreisverbänden geplant sind.

Die Landwirte haben besonders nach den Bauernprotesten im vergangenen Jahr, bei denen landwirtschaftliche Anliegen in den Fokus der Öffentlichkeit rückten, viele Fragen an die Kandidaten zur Bundestagswahl am 23. Februar. Politiker hatten versprochen, bürokratische Hürden abzubauen und praxisnahe Gesetze zu erlassen. Während einige Forderungen erfüllt wurden, bleiben viele aus landwirtschaftlicher Sicht unerledigt, wie uelzener-presse.de berichtete.

Weitere politische Veranstaltungen geplant

Zusätzlich zum Politik-Frühschoppen sind mehrere weitere Veranstaltungen in Planung. Am 15. Januar findet eine Podiumsdiskussion in Neuenkirchen statt, bei der Lars Klingbeil (SPD), Vivian Tauschwitz (CDU), Canina Ruzicka (Grüne) und Gurdan Kerti (FDP) zum Thema „Die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums“ diskutieren werden. Ebenfalls sind Interviews mit Bundestagskandidaten für die Reihe „BVNON trifft…“ durch den Bauernverband Nord-Ost-Niedersachsen geplant, die ab dem 27. Januar auf YouTube verfügbar sein werden.

Des Weiteren wird eine agrarpolitische Podiumsdiskussion am 6. Februar um 18 Uhr auf dem Rittergut Veltheim stattfinden, organisiert vom Landvolk Braunschweiger Land und anderen. Die agrarpolitischen Sprecher der im Bundestag vertretenen Parteien sind eingeladen, um Fragen der Landwirte zu klären. Ein weiteres Speed-Dating mit Bundestagswahl-Kandidaten wird am 17. Februar beim Landvolk Melle durchgeführt, und eine weitere Podiumsdiskussion im Wahlkreis 34 findet am 5. Februar um 19.30 Uhr im Grasberger Hof statt.

Im Kontext dieser Aktivitäten stehen die Landwirte weiterhin unter dem Eindruck der Bauernproteste des Vorjahres, bei denen die Politik unter Druck gesetzt wurde, kraftvolle Maßnahmen zu ergreifen. Wie tagesschau.de berichtete, gehen viele Landwirte davon aus, dass zwar einige Forderungen der letzten Proteste berücksichtigt wurden, jedoch der Handlungsbedarf weiterhin groß ist.

Details
Ort Neuenkirchen, Deutschland
Quellen