Mai-Fieber in Nienburg: Feste, Rennen und Ritterspiele erwarten euch!

Im Landkreis Nienburg stehen für den Mai 2025 zahlreiche Veranstaltungen und Feiertage auf dem Programm, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen sollen. Besonders hervorzuheben sind die anstehenden Ritterspiele und das Rasentreckerrennen, die für Unterhaltung und Genuss sorgen werden.

Am Samstag, den 3. Mai, findet in Bohnhorst der „Gas Monkey-Cup“ der Renngemeinschaft Bohnhorst statt. Das Rasentreckerrennen, das besonders auch für die jüngere Generation ein spannendes Erlebnis verspricht, startet mit dem Qualifying um 11 Uhr, während die ersten Wertungsläufe um 12.30 Uhr beginnen. Die Veranstaltung findet in der Bahnhofstraße 15, 31606 Warmsen, statt und zieht voraussichtlich etwa 1.000 Zuschauer an. Die Siegerehrung ist für 17.30 Uhr angesetzt.

Ritterspiele zum Jubiläum von Drakenburg

Ein Highlight des Monats Mai ist die Aufführung der Ritterspiele „Die Schlacht vor Drakenburg“, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen von Drakenburg stattfinden. Die Vorstellung, in der unter anderem Emely Bitmead und Burkhard Benecke die Hauptrollen spielen, thematisiert Liebe und Verrat und bringt das Jahr 1547 auf die Bühne. Die Aufführung findet am Sonntag, den 25. Mai, um 11 Uhr statt, wobei noch etwa 50 Restkarten verfügbar sind. Veranstaltungsort ist die St. Johannis-Kirche in Drakenburg, und die Veranstaltung wird von der Kirche St. Johannis der Täufer, Gemeinde Flecken Drakenburg, organisiert, wie mittelweser-events.de berichtet.

Darüber hinaus warten weitere Veranstaltungen auf die Bürger, darunter ein Public Viewing des Eurovision Song Contest am 17. Mai im Nienburger Kulturwerk sowie eine Jobmesse auf der Festwiese in Nienburg am 23. und 24. Mai. Auch ein Spargelfest rund um das Museum Nienburg, eine Vatertagsparty im Freibad am Dobben und eine Fahrradrallye sind Teil des vielfältigen Programms für den Mai 2025, wie die Harke berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bahnhofstraße 15, 31606 Warmsen, Deutschland
Quellen